Margreider Ur-Rebe
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Südtirols Süden - Meran & Umgebung

Penonrunde

Level

Leicht

Dauer

2 h 26 min

Strecke

10,23 km

Max. Höhe

631 m

Aufstieg

618 m

Abstieg

613 m

Ideale Herbst- oder Frühjahrswanderung. Wer vom Winter genug hat, der ist an den Sonnenhängen des Unterlandes immer gut aufgehoben. Wir starten in dem idyllischen Unterlandler Dorf Margreid, wo Häuser eng zusammengebaut sind. Im Zentrum des Dorfes treffen wir schon das erste Highlight dieser Tour: die Margreider Ur-Rebe, welche sonnenüberflutet an der Hausmauer emporrankt. Diese Rebe wurde im fernen Jahre 1601 gepflanzt und liefert heute noch edlen Rebensaft. Dieses Weindorf, welches sich an der Weinstraße befindet, beheimatet verschiedene Weinproduzenten, darunter auch im Dorfzentrum den Ansitz Löwengang des Alois Lageder, welcher zu den exklusivsten Weinpäpsten gehört. Am Ansitz wandern wir vorbei bis wir zum Dorfbrunnen kommen und auf dem Weg Nr. 3 die Franz-Fenner-Straße hinaufwandern. Nach der ersten steilen Anhöhe gelangen wir zu einer Abzweigung und folgen hier dem Weg Nr. 3b, vorbei an Rebenhängen in den Lahnsteig. Dieser schlängelt sich hinauf zum Margreider Leiten Biotop, wo wir das Felsband queren, vorbei an Buchen und auch Eiben. Die europ. Eibe ist sehr selten. Hier findet man jedoch etliche Exemplare, welche den Weg säumen. Dieser Baum gehört zu einer der ältesten Baumarten Europas, kann ein sehr hohes Alter erreichen und ist sehr giftig. Nicht nur die Rinde und das Holz sind es, sondern auch die roten Früchte. Dieser Baum hat jedoch eine Eigenschaft, die man früher sehr geschätzt hat. Seine Biegsamkeit ist außergewöhnlich und ideal, um Bögen herzustellen. Schon Ötzi schätzte dieses Holz, und sein Bogen war eben aus diesem Holz gemacht. Nach etwas mehr als einer Stunde erreichen wir die ersten Häuser der Fraktion Penon. Wir wandern immer noch auf dem markierten Weg weiter, bis wir zum Dorfplatz kommen. Hier machen wir eine kleine Rast und betreten andächtig die Kirche, welche eine Besonderheit ist.

Die Kirche in Penon ist in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts in spätromanischem Baustil erbaut worden und dem Heiligen Nikolaus (6. Dezember) geweiht. Einzelne Bauelemente deuten bereits frühgotische Formen an. Erstmals erwähnt ist die St.-Nikolaus-Kirche von Penon, laut Denkmalkonservator Leo Andergassen, in einem Ablassbrief aus der Zeit des Papstes Bonifaz IX. um 1390. Die aus Sandstein geformte spätromanische Rundbogenapsis der Kirche von Penon ist bereits um 1300 entstanden. Vor der heutigen Kirche existierte an diesem Standort bereits eine Kapelle. Eine wirkliche Rarität ist das Sakramentshäuschen aus Sandstein an der nördlichen Apsiswand, aus der Zeit um 1380, Südtirols ältestes in Stein gehauenes Sakramentshäuschen.

Unser Weg geht nun abwärts, dem Weg Nr. 5 folgend zum Gasthaus Torgglhof, wo wir uns köstlich stärken. An der Tür des Gasthauses Linde finden wir ein interessantes Schild, welches uns jedoch traurig stimmt. Dieses Dorfgasthaus wurde aufgelassen, so wie viele andere Dorfgasthäuser in Südtirol. Die Treffpunkte neben der Kirche verschwinden immer mehr in den entlegenen Fraktionen, und das ist Schade, weil sie dem Dorf einen eigenen Charakter gaben, und man sich gerne bei einem Glasl und einem guten Gespräch traf.

Unser Weg geht nun weiter Richtung Hofstatt und dem Weg Nr. 2 abwärts folgend über Entiklar, entlang des Weinlehrpfades und wieder zurück nach Margreid zu unserem Ausgangspunkt. Wir schlendern noch durch das Dorf und kehren dort auch ein, um ein Ratscherle mit den Margreidern zu machen, deren Dialekt uns sehr gefällt.

Mehr anzeigen
Margreider Ur-Rebe
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Lake Spa Hotel SEELEITEN
Lake Spa Hotel SEELEITEN
Kaltern - Südtirols Süden
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Christof
Hotel Christof
Eppan - Südtirols Süden
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Magdalenerhof
Hotel Magdalenerhof
Bozen - Südtirols Süden
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Bed & Breakfast Kreuzstein
Bed & Breakfast Kreuzstein
Eppan - Südtirols Süden
Bed and Breakfast
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Pippo's Mountain Lodge
Pippo's Mountain Lodge
Ritten - Südtirols Süden
Chalet
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Parc Hotel am See
Parc Hotel am See
Kaltern - Südtirols Süden
S

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Die große Kreuzjochrunde
Große Kreuzjochrunde
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Über Prenn und Untertall bis nach Verdins
Über Prenn und Untertall bis nach Verdins
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Wanderung zum Schnugger Hof
Wanderung zum Schnugger Hof
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Der Themenweg zum Haflinger Pferd
Haflinger Erlebnisweg
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
alternative Wanderrouten rund um den Eppaner Höhenweg
Eppaner Höhenweg
Südtirols Süden
von