Während die Sellaronda im Winter längst ein Klassiker ist, ist die Umrundung des Sella-Massivs im Sommer noch eine echte Sensation für Trailliebhaber, die sich lange Auffahrten gerne mit der Seilbahn verkürzen.
Von welchem der Dolomitentäler Biker in die Sellaronda starten, ist einerlei: Zu empfehlen ist allerdings, die Umrundung des imposanten Sella-Stocks im Uhrzeigersinn zu unternehmen, da spart man sich ganze 700 anstrengende Uphill-Höhenmeter.
Um auch wirklich die besten Trails unter die Räder nehmen zu können und in den Genuss der Bergbahn-Auffahrten zu kommen, ist die Begleitung durch geschulte Bikeguides unerlässlich. Die örtlichen Bikeschulen in Corvara und Wolkenstein bieten von Ende Juni bis Mitte September regelmäßig Sellaronda-Touren in verschiedenen Leistungsklassen. Ein klasse Erlebnis!
Sellaronda im Uhrzeigersinn: ca. 65 km, 550 Höhenmeter zu treten (3.980 hm insgesamt)