Wanderweg mit Blick auf Kirchturm und Stadt zwischen grünen Bäumen und Bergen
Meran & Umgebung

Das Meraner Land vereint gekonnt alpine Gemütlichkeit mit mediterranem Feeling. Hier verbringen Sie einen Urlaub unter Palmen und auf Almen, in üppiger Naturlandschaft und mit viel Sonnenschein. Ausflüge führen in botanische Gärten, in den Naturpark und zu Aussichtsplattformen, aber auch unter den Veranstaltungen rund um die Kurstadt ist für jeden etwas dabei.

Details anzeigen
Sonnenuntergang über felsigen Bergen und grünen Tälern in den Alpen
Dolomiten

Die Dolomiten verzaubern ihre Besucher von der ersten Sekunde an. Sie bieten gewaltige Felsformationen, unbeschreibliche Ausblicke, eine jahrmillionenalte Geschichte und kristallklare Bergseen. Und mitten in dieser Idylle befinden sich urige und traditionelle Dörfer, die Sie mit Ihrer Kultur in ihren Bann ziehen.

Details anzeigen
Steinerne Burg mit Turm hinter grünen Bäumen und lila Blumen bei blauem Himmel
Vinschgau

Der Vinschgau ist die Region der krassen Gegensätze: flache, sattgrüne Täler vor mächtigen Dreitausendern. Vom artenreichen Nationalpark über einen geschichtsträchtigen Stausee bis hin zum beeindruckenden Gletscher stehen Ihnen hier unzählige Aktivmöglichkeiten offen. Das Sahnehäubchen: die einzigartigen kulturellen und kulinarischen Traditionen.

Details anzeigen
Moderne Bergstation mit Aussicht in den Alpen bei leichtem Nebel
Bruneck & Umgebung

Das beschauliche Städtchen Bruneck ist perfekt für alle, die es gern gemütlich angehen. Ein Bummel durch die malerischen Gassen, Pistenzauber auf dem Kronplatz, Südtirols Skigebiet Nummer eins oder eine Reise ins Bergwerk im urigen Ahrntal: Hier ist für jeden Freizeitgeschmack etwas geboten. Fun Fact: Hier befinden sich einige der sonnigsten Dörfer Südtirols!

Details anzeigen
Blick auf ein Dorf mit Kirche, umgeben von Weinbergen und einem See in den Bergen
Südtirols Süden

Ab in den Südtiroler Süden! Hier sind Sie bestens aufgehoben, wenn Sie im Urlaub mediterrane Atmosphäre suchen. Der wärmste Badesee der Alpen lädt zum Entspannen ein, die Weinstraße hält, was der Name verspricht und die Landeshauptstadt hat einige kulturelle und archäologische Highlights, wie den Mann aus dem Eis, in petto.

Details anzeigen
Sonnenuntergang über grünen Wiesen und markanten Bergen der Dolomiten
Brixen & Umgebung

Die älteste Stadt Tirols versprüht einen ganz eigenen Charme. Flanieren unter den Brixner Lauben, eine Zeitreise in einer der zahlreichen Burgen unternehmen, aussichtsreiches Wander- und Skivergnügen auf der Plose erleben und vieles mehr erwartet Sie hier. Die Region ist die perfekte Kombination aus Cityflair, Naturidylle und Kulturspot.

Details anzeigen
über die Schneewechte zur Spitze des Hasenöhrl
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Vinschgau - Meran & Umgebung

Das „Hasenöhrl“ (Hasenohr) ober Martell

Level

Schwer

Dauer

7 h 30 min

Strecke

16,29 km

Max. Höhe

3 256 m

Aufstieg

1700 m

Abstieg

1700 m

Hasenöhrlrunde mal anders.

Die meisten Wanderer ersteigen das Hasenöhrl von der Ultner Seite aus, da dies schneller geht. Warum jedoch immer den schnellen Weg wählen?

Diesmal möchten wir ein anderes Hasenöhrlerlebnis und wagen uns in das Martelltal.

Nach Morter bei Burgaun führt links eine Abzweigung Richtung Morterer Alm. Bald endet die Asphaltstraße und der Schotterweg bringt uns bis zu einem Parkplatz auf 1.700 Meter. Hier lassen wir unser Auto stehen und folgen dem Weg Nr. 14 neben einem Bergbach steil hinauf. Nach 10 Minuten erreichen wir eine Ebene, wo rechts schon die Fahne der Morterer Alm zu sehen ist. Die Einkehr dort muss warten, denn wir haben noch einiges vor.

Wir folgen dem Weg Nr. 14 durch Wald und Wiesen aufwärts bis zum Albl. Dort begrüßt uns ein mäandernder Gebirgsbach, und wir steigen stetig auf. Die immer steileren und teils rutschigen Schotterfelder bringen uns ins Schwitzen. Schneefelder zeugen von einem einstigen Gletscher und mächtigem Wasserspeicher des Baches. Nach etwa 2,5 Stunden erreichen wir die „Blaue Schneid“ und erblicken das Hasenöhrl. Entlang des Kamms folgen wir dem Weg Nr. 2 und erreichen nach knapp einer Stunde den höchsten Punkt unserer Tour. Wenige Wanderer wissen, dass es auch ein kleines Hasenöhrl gibt. Nach einer kurzen Rast nehmen wir den Weg Nr. 148 Richtung Flatschberg.

Achtung! Am Sattel fehlt die Markierung zum kleinen Hasenöhrl, und wir gehen geradeaus zur Spitze des kleinen Nachbarn. Bald tauchen auch wieder Markierungen auf, und in einer halben Stunde erreichen wir den Gipfel des kleinen Hasenöhrls.

Ein herrliches Panorama und vollkommene Stille erwarten uns, da wenige diesen Weg wählen. Wir blicken ins Ortlermassiv, zur Brentagruppe und den Ötztaler Gletschern.

Weiter geht es entlang des Kamms zur Morterer Grabensprungspitze mit neuem Gipfelkreuz. Bis hier hin war der Abstieg recht locker, nun müssen wir aber die 1.700 Höhenmeter wieder absteigen. Der Abstieg über groben Schotter und große Platten ist anspruchsvoll und belastet die Knie. Endlich haben wir die Steilwände hinter uns gelassen und wir hören die Glocken der Hochlandrinder, welche die Nähe der Morterer Alm ankündigen. Nach einem schönen Lärchenwald erreichen wir endlich die Alm und genießen einen köstlichen Vinschger Marillenkuchen. Gestärkt geht es hinunter zum Parkplatz, und wir verlassen das Martelltal.

Mehr anzeigen
über die Schneewechte zur Spitze des Hasenöhrl
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Das Moriggl
Burgeis - Vinschgau
S

Als kleines Aparthotel im Vinschgau sind wir die perfekte Adresse für alle Aktivurlauber! Bei uns können Sie sich nicht nur nach Belieben austoben und die fantastische Bergwelt erkunden,…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Genusshotel Goldene Rose
Schlanders - Vinschgau
S

Im Herzen von Schlanders, umgeben von Gassen, Straßencafés und kleinen Geschäften, befindet sich das Genusshotel Goldene Rose. Hier treffen Tradition, Charme und Stil aufeinander und…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
DAS GERSTL Family Retreat - Neueröffnung SINCE MAY 2025
Graun im Vinschgau - Vinschgau

Familien aufgepasst: Mit der neuen Eröffnung des Hotels am Reschensee gehen Urlaubsträume für Kids, Teens und Eltern in Erfüllung! Die 65 Suiten, Chalets und Studios mit Seeblick schaffen…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Erlebnishotel Engel
Schluderns - Vinschgau

Hier wird Ihr Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis! Das traditionsreiche Vier-Sterne-Erlebnishotel Engel befindet sich im Zentrum von Schluderns im sonnigen Vinschgau. Im Sommer ist das Hotel…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Kastellatz
Mals - Vinschgau
S

Den idealen Mix aus Aktiv- und Erholungsurlaub finden Sie im Vinschgau. Das Drei-Sterne-Superior-Hotel Kastellatz befindet sich in Prämajur am Fuß des Erlebnisbergs Watles und ist der ideale…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Ortlerspitz
St. Valentin auf der Haide - Vinschgau
S

Inmitten der malerischen Kulisse des Seeplateaus am Reschenpass, in der idyllischen Ortschaft St. Valentin auf der Haide, liegt das Hotel Ortlerspitz. In diesem charmanten Urlaubzuhause…

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Marlinger Höhenweg | Aussicht auf Meran und Umgebung in Südtirol
Marlinger Höhenweg ab Algund/Töll
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Eindrucksvoller Schlosshügel
Von Goldrain zum Schloss Annenberg und Buschenschank Ratschill
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Wegmarkierung
Archäologische Wanderung Vernagt - Vent (A2)
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Radurschlscharte, Übergang Hohenzollernhaus - Weißkugelhütte
Übergang Hohenzollernhaus zur Weißkugelhütte
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Von Tschars über Waalwege zum Schloss Juval
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Nagelstein
Bergtour auf den Nagelstein
Meran & Umgebung
von