Die Oberbozner Erdpyramiden, die südlich der Rittner Ortschaft aus dem Katzenbachgraben ragen, gelten mit den anderen Rittner Erdpyramiden in Lengmoos und Unterinn als die formschönsten und ausgeprägtesten Erdpyramiden Europas.
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Südtirols Süden

Die Oberbozner Erdpyramiden am Ritten

Level

Leicht

Dauer

2 h

Strecke

5,64 km

Max. Höhe

1 225 m

Aufstieg

200 m

Abstieg

200 m

Wie sagenumwobene Märchengestalten recken sich die überdimensionalen Steinmännchen aus ihrem lehmigen Untergrund gegen den Himmel. Manche als Einzelgänger, andere hingegen in geselliger Runde. Manche tragen Hut, und andere wiederum, die ihn schon verloren haben, ähneln riesigen Termiten-Bauten.

Erdpyramiden sind faszinierende Naturerscheinungen. Wuchtig und majestätisch. Und so verletzlich und vergänglich zugleich. Doch wie entstehen diese bizarren Zeugen der letzten Eiszeit? Erdpyramiden sind Erosionsgebilde, die in steilen Gräben entstehen, in denen sich eiszeitlicher Moränenlehm mit größeren Steinen abgelagert hat. Wenn es regnet, schützen Steine die darunterliegende Erde vom abfließenden Wasser. Während das Material ringsherum abgetragen wird, wächst die geschützte Erdsäule aus dem umliegenden Erdreich heraus. Solange, bis der Deckstein irgendwann herunterfällt. Dann erwartet die Pyramide dasselbe Schicksaal, wie schon viele ihrer Vorfahren im Laufe der Jahrtausende.

Die Erdpyramiden am Ritten, neben denen bei Oberbozen auch jene von Lengmoos und Unterinn, gelten als die formschönsten ihrer Art ganz Europas.

Im ältesten Oberbozner Ortsteil Maria Himmelfahrt können wir im Bann der alten Villen in die Geschichte der bis ins 16. Jahrhundert zurückreichenden Sommerfrische eintauchen (siehe Infotafel "Sommerfrische" in der Bildergalerie").

Doch schon die Anfahrt in der Gondel der Rittner Seilbahn, die uns in 12 Minuten von Bozen direkt ins Zentrum der Rittner Fraktion Oberbozen bringt, ist ein kleines, nicht alltägliches Highlight für die Kids.

Mehr anzeigen
Die Oberbozner Erdpyramiden, die südlich der Rittner Ortschaft aus dem Katzenbachgraben ragen, gelten mit den anderen Rittner Erdpyramiden in Lengmoos und Unterinn als die formschönsten und ausgeprägtesten Erdpyramiden Europas.
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Bed & Breakfast Kreuzstein
Bed & Breakfast Kreuzstein
Eppan - Südtirols Süden
Bed and Breakfast
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Tirolerin
Tirolerin
Tramin - Südtirols Süden
Bed and Breakfast
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Christof
Hotel Christof
Eppan - Südtirols Süden
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Lake Spa Hotel SEELEITEN
Lake Spa Hotel SEELEITEN
Kaltern - Südtirols Süden
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Parc Hotel am See
Parc Hotel am See
Kaltern - Südtirols Süden
S
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Gartenhotel Moser
Gartenhotel Moser
Eppan - Südtirols Süden
S

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Möltner Joch
Tageswanderung übers Möltnerjoch
Südtirols Süden
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Rittner Horn Attacke - Laufstrecke
Südtirols Süden
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Gipfeltour zur Hirzer Spitze (2.781 m)
Gipfeltour zur Hirzer Spitze (2.781 m)
Südtirols Süden
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Bauern
Sagenwanderweg
Südtirols Süden
von