Aktivitäten | Dolomiten
Dolomiten Höhenweg 4
Der Weg Nr. 4 gehört zwar zu den kürzeren, gleichzeitig jedoch auch zu den anspruchsvolleren Dolomiten-Höhenwegen. Zahlreiche Abschnitte führen über gesicherte Steige und beinhalten auch freie Kletterpassagen bis zum II. Schwierigkeitsgrad, was alpinistische Erfahrung und Kletterfertigkeiten erforderlich macht. Der Höhenweg begeistert ununterbrochen durch atemberaubende Hochgebirgslandschaften – mit den mächtigen Drei Zinnen angefangen über die zerklüftete Cadini-Gruppe und den gewaltigen Stock der Sorapissgruppe bis zum Monte Antelao, dem zweithöchsten Gipfel der Dolomiten, kann diese Tour an beeindruckenden Kulissen kaum überboten werden. Der Höhenweg wird auch Grohmann-Höhenweg genannt, da er dem österreichischen Alpinisten Paul Grohmann gewidmet ist. Der Weg ist mit der Markierung der Dolomiten-Höhenwege sowie mit einer rot-weiß-roten Markierung versehen. Im Folgenden ist die Strecke in elf Abschnitte unterteilt, meist wird der Höhenweg in sechs bis acht Tagesetappen bewältigt.
Hotels in der Nähe
Das Hotel Pinei liegt in einer der schönsten Berglandschaften der Welt, den Dolomiten, umgeben von nahezu unberührter Natur. Wer nach Wellness und naturnaher Entspannung in den…
Auf dem sonnigen Plateau oberhalb des malerischen Bergdorfes Seis befindet sich das Valentinerhof vita vital Hotel. Das einzigartige Dolomitenpanorama und der wunderbare Blick auf das …
Das Seiser Alm Plaza ist ein faszinierendes Urlaubszuhause zwischen Moderne und Tradition, umgeben von dem magischen Dolomiten UNESCO Welterbe. Dank der ausgezeichneten Lage können Sie die…
Das Hotel Regglbergerhof befindet sich im Eggental und bietet Ihnen ein großes Angebot an Entspannungs- und Aktivmöglichkeiten. In Deutschnofen, dem sonnigsten Ort Südtirols, erwartet Sie…
Gemütlichkeit, Freundlichkeit und Herzlichkeit stehen im 3-Sterne-Hotel Moritz in der Dolomitenregion Drei Zinnen an erster Stelle. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für alle…





