Denkmal Hallesche Hütte am Eisseepass
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Vinschgau

Eisseespitze, 3230 m, und Denkmal am Eisseepass

Level

Mittel

Dauer

11 h

Strecke

13,23 km

Max. Höhe

3 231 m

Aufstieg

1330 m

Abstieg

1330 m

Der Gipfel der Eisseespitze im Ortlergebiet ist weder spitz, noch von Eis oder einem See gekrönt, aber er ist ein leicht erreichbarer Dreitausender mit einer fabelhaften Rundsicht auf Ortler, Zebru, Königsspitze, M. Cevedale und in der Ferne auf den Alpenhauptkamm. Knapp unterhalb, am Eisseepass, kreuzen sich die Wege, die hochalpin nach Süden über Biv. Colombo zum M. Vioz leiten oder ins Valle di Cedec oder Martell-Tal führen. An genau dieser touristisch herausragenden Stelle  hat die Sektion Halle (Saale) von Sulden/Solda in Südtirol aus, heute Italien, in ihrem Arbeitsgebiet am Ortler 1897 die Hallesche Hütte erbaut. Sie war der Stützpunkt auf dem Gletscherweg zur 1911 errichteten Monte Vioz Hütte (3535 m). Gleichzeitig wurden zwei eisfreie Zugangswege errichtet, von der Schaubachhütte ob Sulden aus der „Stecknerweg“ zur Eisseespitze und von Pejo aus der „Hallesche Weg“ zum M. Vioz. Beide Hütten lagen in der Frontlinie des 1. Weltkrieges und die Hallesche Hütte ist 1918 abgebrannt. Unsere Großväter mussten den Verlust ihrer zwei Hütten durch die Abtretung Südtirols an Italien verkraften, aber Sektionsmitglieder haben im folgenden Jahrhundert immer wieder beide Standorte, die von unserer alpenfernen Sektion als „Bergheimat“ empfunden wurden, besucht. Die 1990 wiedergegründete ostdeutsche Sektion hat auf dem Eisseepass 2011 mit der Sektion Martell des AVS ein Denkmal errichtet und nicht weit davon entfernt, 2017 an der „1. Friedensgedenkfeier der drei Kanonen“ am Eiskofel (3274 m) teilgenommen. 

 

Die beschriebene Tour verläuft von Sulden über die Schaubachhütte, über den Stecknerweg geht es auf die Eisseespitze, dann hinunter zum Eisseepass mit dem Denkmal. Anschließend steigt man entweder erneut auf dem Stecknerweg oder über den Suldenferner (kann auch als Aufstiegroute gewählt werden) zur Schaubachhütte ab. Von hier geht es entweder mit der Seilbahn oder zu Fuß nach Sulden.

Mehr anzeigen
Denkmal Hallesche Hütte am Eisseepass
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Genusshotel Goldene Rose
Genusshotel Goldene Rose
Schlanders - Vinschgau
S
unsere Empfehlung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Anigglhof
Hotel Anigglhof
Mals - Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Erlebnishotel Engel
Erlebnishotel Engel
Schluderns - Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Kastellatz
Hotel Kastellatz
Mals - Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel & Chalets Edelweiss
Hotel & Chalets Edelweiss
Vernagt am See - Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Das Moriggl
Das Moriggl
Burgeis - Vinschgau

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Bärenbadalm
Ruhevoll und idyllisch
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Leiter Alm - Hochganghaus - Gamplweg - Vellau
Leiter Alm - Hochganghaus - Gamplweg - Vellau
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Eine börtige Glockenblume
Über die Laureiner Alm
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Rundweg "In der Grube"
Rundweg "In der Grube"
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Vinschgau, Trockenheit ist mein Markenzeichen.
Sonnenberg, freier Blick auf den Vinschgau
Vinschgau
von
Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter abonnieren

Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Auf dem Laufenden bleiben
schließen