
Aktivitäten | Dolomiten
Grödner Bahnweg - La ferata de Gherdëina
Die Grödner Bahn wurde noch zu Zeiten der altösterreichischen Monarchie errichtet und hat in ihren 44 Betriebsjahren das Tal nachhaltig geprägt – vor allem in den letzten Betriebsjahren hat sie unzählige Touristen in das Tal gelockt. Die Bahn fuhr von 1916 bis 1960 und wurde in einer Rekordzeit verwirklicht um Kriegsgüter von Klausen bis Plan zu befördern. Im September 1915 begann man mit dem Bahnbau und im Februar 1916 konnte der Betrieb schon offiziell aufgenommen werden. 6.000 russische Kriegsgefangene waren am Bahnbau beschäftigt.
Auf dem beschaulichen Panoramaweg von St. Christina bis Runggaditsch wurden mehrere Übersichtstafeln platziert auf denen die Entstehungsgeschichte samt historischem Bildmaterial des „Grödner Bahnl“ ersichtlich ist.

Hotels in der Nähe
Das Vitalpina Hotel Dosses im Herzen der Dolomiten, in St. Christina in Gröden, eignet sich perfekt für Ihren Aktiv- und Wohlfühlurlaub. Besonders Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten…
Das Wohlfühlhotel Posta Pederoa in Alta Badia steht für Tradition und Genuss. Erleben Sie sorgenfreie Erholung durch persönlichen und umfangreichen Service und die perfekte Lage im…
Adults-only all-inclusive Retreat. Ein Ort der Geborgenheit erwartet Sie in Seis am Schlern. Mit dem Auge für das Besondere. Ein Kraftplatz mit Herz für das kleine und das große Glück. Für…
Freiheit, Flexibilität und exzellenter Service erwartet Sie in der Martina Breakfast Lodge. Schlafen Sie lieber in einem Doppelzimmer oder in einer komfortablen Ferienwohnung? Kochen Sie…
Absolute Entspannung, exklusives Ambiente und Wellness im eigenen Chalet – das alles finden Sie in den FLORIS – Green Suites in Seis am Schlern. Die grüne Oase direkt am Fuß der größten…