Aktivitäten | Meran & Umgebung - Südtirols Süden
Große Überetsch Unterland Runde
Die Fahrradrunde führt hauptsächlich über verkehrsberuhigte Straßen und Nebenstraßen durch die Weingemeinden Eppan, Kaltern, Tramin, Kurtatsch bis an die Südtiroler Landesgrenze in Salurn. Die Tour ist für alle Typen Räder geeignet, am meisten Spaß macht sie allerdings mit dem Rennrad oder auch mit dem E-Bike.
Start ist in Eppan weiter auf dem Radweg und Seerundweg bis zum Kalterersee und auf dem neuen Radweg nach Tramin. Rauf bis ins Dorf und weiter bis Kurtatsch wo eine Steigung wartet und die Strecke verläuft entlang der Weinstraße bis nach Margreid und Kurtinig. In all diesen Weindörfern gibt es lohnende Einkehrmöglichkeiten. In Salurn, an der Südtiroler Landesgrenze, auf die andere Talseite wechseln, am Berghang entlang auf malerischen Sträßchen bis nach Laag. Dort auf den Radweg wechseltn und an der Etsch entlang weiter Richtung Norden, wo kurz vor Bozen die Flüsse Etsch und Eisack aufeinandertreffen. Dort links abbiegen und dem Radweg auf der alten Bahntrasse der Überetscher Bahn folgen bis zum Ausgangspunkt in Eppan.
Hotels in der Nähe
Mitten im Grünen, zwischen Palmen und Bergpanoramen, ist das 4-Sterne-Superior-Hotel Wessobrunn eine Oase der Ruhe. Die ehemalige Sommerresidenz des Klosters Wessobrunn versprüht ein…
Das Hotel Christophs in Schenna ist eine Oase der Ruhe und des Friedens in der Nähe Merans. Hier, inmitten einer faszinierenden Bergkulisse, fühlen Sie sich auf Anhieb wohl. Bei uns erwartet…
Die Ramilia Family Apartments im Vinschgau in Südtirol wurden mit viel Liebe entwickelt und bieten alles, was für einen erholsamen Urlaub nötig ist. In den modernen Apartments fühlt ihr euch…
Umgeben von Wiesen, Wäldern, dem hauseigenen Weinberg, beeindruckenden Gebirgsketten und einem rauschenden Wasserfall, ist das Hotel Bad Fallenbach eine Wohlfühloase mitten im Grünen. Die…
Zwischen Bergen und Palmen im Meraner Land präsentiert sich das Schenna Resort seinen Gästen als Kraftort für das Leben und Oase zum Wohlfühlen. Ganz nach dem Motto „Aller guten Dinge sind…





