
Aktivitäten | Dolomiten
Historische Dorfrunde St. Ulrich
Welchen Spuren folgen wir auf dieser Route?
Wenige Jahrzehnte zuvor noch stark landwirtschaftlich geprägt, wird Gröden um 1900 zu einem wichtigen Zentrum der sakralen Kunstproduktion in der Donaumonarchie. Das bringt auch mit sich, dass sich das Gesicht von St. Ulrich wandelt. Es entstehen Werkstätten für Bildhauerei, Tischlerei und Malerei, mit deren wirtschaftlichem Erfolg auch der Wohlstand einzieht – nicht mehr in einfache Wohnhäuser, sondern in vornehme Villen. Sie orientieren sich an Vorbildern in Europas Hauptstädten und erzählen eine einzigartige Geschichte: der gesellschaftlichen und kulturellen Anbindung an den industriellen Aufschwung in Europa.

Hotels in der Nähe
Am Fuß des Latemars, inmitten der unberührten Natur, liegt Südtirols erstes Kräuterhotel. Im Zischghof genießen Sie alles, was aus der Kraft der Natur kommt und Ihnen guttut. Nehmen Sie sich…
Das Alpenwellnesshotel St. Veit in Sexten zählt zu den ersten Wellnesshotels in Südtirol und verspricht einen Urlaub im Zeichen von Wohlbefinden und Genuss. Mitten im Sextner Tal und umgeben…
Absolute Entspannung, exklusives Ambiente und Wellness im eigenen Chalet – das alles finden Sie in den FLORIS – Green Suites in Seis am Schlern. Die grüne Oase direkt am Fuß der größten…
Auf dem sonnigen Plateau oberhalb des malerischen Bergdorfes Seis befindet sich das Valentinerhof vita vital Hotel. Das einzigartige Dolomitenpanorama und der wunderbare Blick auf das …
Ankommen, loslassen und sich ganz wie zu Hause fühlen – die luxuriösen Ferienwohnungen Lamondis Private Apartments in Kastelruth bieten Ihnen das perfekte Urlaubszuhause in den Dolomiten.…