Steinerne Burg mit Turm hinter grünen Bäumen und lila Blumen bei blauem Himmel
Vinschgau

Der Vinschgau ist die Region der krassen Gegensätze: flache, sattgrüne Täler vor mächtigen Dreitausendern. Vom artenreichen Nationalpark über einen geschichtsträchtigen Stausee bis hin zum beeindruckenden Gletscher stehen Ihnen hier unzählige Aktivmöglichkeiten offen. Das Sahnehäubchen: die einzigartigen kulturellen und kulinarischen Traditionen.

Details anzeigen
Moderne Bergstation mit Aussicht in den Alpen bei leichtem Nebel
Bruneck & Umgebung

Das beschauliche Städtchen Bruneck ist perfekt für alle, die es gern gemütlich angehen. Ein Bummel durch die malerischen Gassen, Pistenzauber auf dem Kronplatz, Südtirols Skigebiet Nummer eins oder eine Reise ins Bergwerk im urigen Ahrntal: Hier ist für jeden Freizeitgeschmack etwas geboten. Fun Fact: Hier befinden sich einige der sonnigsten Dörfer Südtirols!

Details anzeigen
Sonnenuntergang über grünen Wiesen und markanten Bergen der Dolomiten
Brixen & Umgebung

Die älteste Stadt Tirols versprüht einen ganz eigenen Charme. Flanieren unter den Brixner Lauben, eine Zeitreise in einer der zahlreichen Burgen unternehmen, aussichtsreiches Wander- und Skivergnügen auf der Plose erleben und vieles mehr erwartet Sie hier. Die Region ist die perfekte Kombination aus Cityflair, Naturidylle und Kulturspot.

Details anzeigen
Sonnenuntergang über felsigen Bergen und grünen Tälern in den Alpen
Dolomiten

Die Dolomiten verzaubern ihre Besucher von der ersten Sekunde an. Sie bieten gewaltige Felsformationen, unbeschreibliche Ausblicke, eine jahrmillionenalte Geschichte und kristallklare Bergseen. Und mitten in dieser Idylle befinden sich urige und traditionelle Dörfer, die Sie mit Ihrer Kultur in ihren Bann ziehen.

Details anzeigen
Wanderweg mit Blick auf Kirchturm und Stadt zwischen grünen Bäumen und Bergen
Meran & Umgebung

Das Meraner Land vereint gekonnt alpine Gemütlichkeit mit mediterranem Feeling. Hier verbringen Sie einen Urlaub unter Palmen und auf Almen, in üppiger Naturlandschaft und mit viel Sonnenschein. Ausflüge führen in botanische Gärten, in den Naturpark und zu Aussichtsplattformen, aber auch unter den Veranstaltungen rund um die Kurstadt ist für jeden etwas dabei.

Details anzeigen
Blick auf ein Dorf mit Kirche, umgeben von Weinbergen und einem See in den Bergen
Südtirols Süden

Ab in den Südtiroler Süden! Hier sind Sie bestens aufgehoben, wenn Sie im Urlaub mediterrane Atmosphäre suchen. Der wärmste Badesee der Alpen lädt zum Entspannen ein, die Weinstraße hält, was der Name verspricht und die Landeshauptstadt hat einige kulturelle und archäologische Highlights, wie den Mann aus dem Eis, in petto.

Details anzeigen
Start zum Klettersteig Arzalpenkopf
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Dolomiten

Klettersteig: Arzalpenturm

Level

Mittel

Dauer

3 h 28 min

Strecke

6,96 km

Max. Höhe

2 346 m

Aufstieg

1042 m

Abstieg

1042 m

Zustieg

Vom Kreuzbergpass 1.636m

450 Hm – 1,5 Stunden

Vom Pass startet man über den Weg 124 nach Süden, bis man die Forcella Plan della Biscia (1.942m) neben der Cima Colesei erreicht. Nun folgt man dem breiten Fahrweg aus dem Krieg nach oben. Einige hundert Meter nach einer markanten Kehre, zweigten bei einem Hinweisschild (geplant) und bei einem Steinmann Steigspuren nach links ab (2.010m), die zum Einstieg führen. Dieser Steig ist noch nicht gut ausgetreten, aber mit roten Punkten markiert. Es empfiehlt sich den Helm frühzeitig anzuziehen, da man sich im letzten Abschnitt genau unter dem Klettersteig befindet und so erhöhtem Steinschlagrisiko ausgesetzt ist.

Von der Lunellihütte 1.568m

510 Hm – 1,5 Stunden

Von der Hütte steigt man über den Weg 171 oder alternativ über den breiten Fahrweg 155 zur Forcella Plan della Biscia (1.942m) auf. Nun folgt man dem breiten Fahrweg aus dem Krieg nach oben. Einige hundert Meter nach einer markanten Kehre, zweigten bei einem Hinweisschild (geplant) und bei einem Steinmann Steigspuren nach links ab (2.010m), die zum Einstieg führen. Dieser Steig ist noch nicht gut ausgetreten, aber mit roten Punkten markiert. Es empfiehlt sich den Kletterhelm frühzeitig anzuziehen, da man sich im letzten Abschnitt genau unter dem Klettersteig befindet und so erhöhtem Steinschlagrisiko ausgesetzt ist.

Routenbeschreibung

2,5 Stunden – Level C/D

Der Einstieg befindet sich in einer kleinen Schuttrinne in welcher das Stahlseil beginnt. Der Steig startet gleich anspruchsvoll (D) und folgt dann in recht homogener Schwierigkeit einem steilen Felspfeiler (C/D).

Nach dem ersten schwierigen Drittel geht’s es in einfacherem Gelände (A/B) weiter, bis man nach einer Querung (C) und einer Steilstufe (C/D) den Grat des Arzalpenturms erreicht.

Über den Grat gelangt man in eine kleine Scharte neben dem eigentlichen Gipfel des Arzalpenturms. Hier gibt es eine Einbahnregelung. Der eigentliche Gipfel des Turms kann nur mit einer zusätzlichen Variante erreicht werden. Man steigt von der Scharte entlang des Stahlseils Süden abwärts (C). Bald erreicht man eine Abzweigung mit der Variante. Wer möchte kann über diese den Gipfel des Arzalpenturms erklettern (C/D) und gelangt in einer Runde wieder bis zu diesem Punkt. Von der Abzweigung folgt man dem Steig nach unten bis in eine Scharte (C) von welcher auf der gegenüberliegenden Seite über das Stahlseil auf das Plateau des Arzalpenkopfs aufsteigt (C).

 

Mehr anzeigen
Start zum Klettersteig Arzalpenkopf
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Posta Pederoa
Wengen - Alta Badia - Dolomiten
S

Das Wohlfühlhotel Posta Pederoa in Alta Badia steht für Tradition und Genuss. Erleben Sie sorgenfreie Erholung durch persönlichen und umfangreichen Service und die perfekte Lage im…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Valentinerhof vita vital Hotel
Seis am Schlern - Seiser Alm - Dolomiten

Auf dem sonnigen Plateau oberhalb des malerischen Bergdorfes Seis befindet sich das Valentinerhof vita vital Hotel. Das einzigartige Dolomitenpanorama und der wunderbare Blick auf das

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Antermoia
St. Martin in Thurn - Alta Badia - Dolomiten

Entfliehen Sie im Hotel Antermoia der Hektik des Alltags und tauchen Sie ein in eine Welt voller genussvoller Stunden, familiärer Atmosphäre und einzigartiger Ausblicke auf die umliegende…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Col Alto
Corvara - Alta Badia - Dolomiten
S

Eingebettet in die faszinierende Bergwelt der Dolomiten verspricht das 4-Sterne-Hotel Col Alto einen Urlaub voller Emotionen. Geprägt von den vier Elementen ist es der ideale Rückzugsort für…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Dolomiti Wellness Hotel Fanes
St. Kassian - Alta Badia - Dolomiten

Das pittoreske Bergdorf St. Kassian in den Dolomiten birgt ein unerwartetes Highlight: Zwischen imposanten Felswänden und freiem Himmel werden Sie im Hotel Fanes schon erwartet, um einen nie…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Urthaler
Compatsch - Seiser Alm - Dolomiten

Das Hotel Seiser Alm Urthaler ist das erste Holzdesignhotel in den Alpen und Ihr exklusiver Rückzugsort, um neue Kraft zu tanken. Aus rein biologischen, natürlichen Materialien erbaut,…

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Pössnecker
Mëisules (Pössnecker)
Dolomiten - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Santnerpass Hütte
Santnerpass Klettersteig
Dolomiten - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Laurenzi Klettersteig
Laurenzi Klettersteig
Dolomiten - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Klettersteig
Klettersteig "Hochalpenkopf"
Bruneck & Umgebung - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Gallerie Klettersteig Paternkofel
Klettersteig: Paternkofel
Dolomiten - Dolomiten
von