Bergnadel auf der Forc. de Piza
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Dolomiten

Monte Stevia Runde

Level

Mittel

Dauer

4 h 30 min

Strecke

9,92 km

Max. Höhe

2 500 m

Aufstieg

889 m

Abstieg

893 m

 Wenn die Hochsaison vorbei ist, wieder ein wenig Ruhe in das Grödnertal einzieht und die Herbstfarben intensiv leuchten, ist diese Tour etwas ganz Besonderes.

Wir starten beim Wanderparkplatz Daunei in Wolkenstein und nehmen den Weg Nr. 3 durch Wald und Wiesen hinauf bis zur Juac Hütte. Oberhalb der Hütte zweigt sich der Weg Nr. 17. Wir gehen links einen Steig weiter, welcher im Gras sichtbar ist, aber keine Markierung aufweist. Dieser Steig zieht sich unter den Wänden des Monte Stevia weiter. Wir entscheiden uns für diesen Weg, weil er uriger und wenig begangen ist. Die Möglichkeit, hier Wildtiere zu sehen, ist größer. Eine Variante bietet sich mit dem Weg Nr. 3 zur Regensburger Hütte.

 Fantastisches Panorama

Unser höchstes Ziel heute sehen wir schon von der Ferne, nämlich die Nadelscharte, auch Forcella da Piza genannt. Der Schotterkar Weg Nr. 17b führt uns unter den Dolomitenwänden aufwärts und bringt uns ganz schön ins Schwitzen. Aber die Anstrengung wird oben angelangt mit einem fantastischen Panorama belohnt.

Wir befinden uns im Herz der Dolomitenwelt, die uns zu Füßen liegt.

Viele Gipfel sind uns bekannt und in der Herbstsonne sind sie alle klar zu sehen.

 Einkehr in der Stevia Hütte

Wir wandern nun den Weg Nr. 17 über die Hänge zur Stevia Hütte.

Eine Einkehr ist empfehlenswert und das nicht nur wegen dem schönen Panorama.

Aber Achtung. Wer im Spätherbst dort ist, sollte sich etwas zum Essen mitnehmen, weil die Hütte geschlossen sein könnte. Nach der kurzen Rast geht es abwärts, bis wir zu einer Abzweigung kommen, von welcher der Weg Nr. 3 zur Silvesterscharte hinaufführt. Oben angelangt, geht es stetig abwärts, bis wir zur Juac Hütte kommen. Diese ist noch offen und eine Einkehr bei den freundlichen Hüttenbetreibern lohnt sich auf jeden Fall. Auf einer Wiese neben der Hütte befindet sich eine Sonnenuhr, die uns zur Rückkehr mahnt. Dabei nehmen wir den gleichen Weg retour bis zum Parkplatz. Bevor wir diesen erreichen, ruhen wir uns noch an einem kleinen, idyllischen Teich aus und lassen die Eindrücke dieser schönen Tour Revue passieren.

Mehr anzeigen
Bergnadel auf der Forc. de Piza
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
alpin & vital Hotel La Perla
alpin & vital Hotel La Perla
St. Ulrich - Gröden - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Angelo Engel
Hotel Angelo Engel
St. Ulrich - Gröden - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Family Hotel Posta
Family Hotel Posta
St. Christina - Gröden - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Niblea
Hotel Niblea
St. Ulrich - Gröden - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Vitalpina Hotel Dosses
Vitalpina Hotel Dosses
St. Christina - Gröden - Dolomiten
S

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
St. Ulrich
Spazierweg Cudan-Dumat
Gröden - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Rundgang traditioneller Höfe - Ulëta Hof
Rundgang traditioneller Höfe
Gröden - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Sëurasas Dolomites Val Gardena
Wanderung zur Panoramaterrasse Sëurasas
Gröden - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Sëurasas - St. Christina
360°-Panorama auf dem Picberg
Gröden - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Geisler
Wanderung Seceda nach St. Ulrich
Gröden - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Ski Champions Walk
Ski Champions Walk
Gröden - Dolomiten
von