Ortlerumrundung mit Cevedalebesteigung Tag 2
Brixen & Umgebung

Die älteste Stadt Tirols versprüht einen ganz eigenen Charme. Flanieren unter den Brixner Lauben, eine Zeitreise in einer der zahlreichen Burgen unternehmen, aussichtsreiches Wander- und Skivergnügen auf der Plose erleben und vieles mehr erwartet Sie hier. Die Region ist die perfekte Kombination aus Cityflair, Naturidylle und Kulturspot.

Details anzeigen
Ortlerumrundung mit Cevedalebesteigung Tag 2
Vinschgau

Der Vinschgau ist die Region der krassen Gegensätze: flache, sattgrüne Täler vor mächtigen Dreitausendern. Vom artenreichen Nationalpark über einen geschichtsträchtigen Stausee bis hin zum beeindruckenden Gletscher stehen Ihnen hier unzählige Aktivmöglichkeiten offen. Das Sahnehäubchen: die einzigartigen kulturellen und kulinarischen Traditionen.

Details anzeigen
Ortlerumrundung mit Cevedalebesteigung Tag 2
Dolomiten

Die Dolomiten verzaubern ihre Besucher von der ersten Sekunde an. Sie bieten gewaltige Felsformationen, unbeschreibliche Ausblicke, eine jahrmillionenalte Geschichte und kristallklare Bergseen. Und mitten in dieser Idylle befinden sich urige und traditionelle Dörfer, die Sie mit Ihrer Kultur in ihren Bann ziehen.

Details anzeigen
Ortlerumrundung mit Cevedalebesteigung Tag 2
Meran & Umgebung

Das Meraner Land vereint gekonnt alpine Gemütlichkeit mit mediterranem Feeling. Hier verbringen Sie einen Urlaub unter Palmen und auf Almen, in üppiger Naturlandschaft und mit viel Sonnenschein. Ausflüge führen in botanische Gärten, in den Naturpark und zu Aussichtsplattformen, aber auch unter den Veranstaltungen rund um die Kurstadt ist für jeden etwas dabei.

Details anzeigen
Ortlerumrundung mit Cevedalebesteigung Tag 2
Südtirols Süden

Ab in den Südtiroler Süden! Hier sind Sie bestens aufgehoben, wenn Sie im Urlaub mediterrane Atmosphäre suchen. Der wärmste Badesee der Alpen lädt zum Entspannen ein, die Weinstraße hält, was der Name verspricht und die Landeshauptstadt hat einige kulturelle und archäologische Highlights, wie den Mann aus dem Eis, in petto.

Details anzeigen
Ortlerumrundung mit Cevedalebesteigung Tag 2
Bruneck & Umgebung

Das beschauliche Städtchen Bruneck ist perfekt für alle, die es gern gemütlich angehen. Ein Bummel durch die malerischen Gassen, Pistenzauber auf dem Kronplatz, Südtirols Skigebiet Nummer eins oder eine Reise ins Bergwerk im urigen Ahrntal: Hier ist für jeden Freizeitgeschmack etwas geboten. Fun Fact: Hier befinden sich einige der sonnigsten Dörfer Südtirols!

Details anzeigen
Gedenkstein
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Vinschgau

Ortlerumrundung mit Cevedalebesteigung Tag 2

Level

Schwer

Dauer

9 h

Strecke

22,40 km

Max. Höhe

3 124 m

Aufstieg

1453 m

Abstieg

1432 m

2. Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück und Start von der Tabarettahütte hinab zur Langensteinhütte den Weg 4 a folgend, wo wir in einer Stunde dort sind. Bei der Langensteinhütte begehen wir den Morosiniweg Steig nr. 3 weiter zur Hintergrathütte, welche wir nach weiteren 90 Minuten erreichen. Diese Hütte ist der Ausgangspunkt für die besseren Ortlerbesteiger, welche den Weg auf den Hintergrat schaffen, haben all unsere Hochachtung für ihre alpine Leistung. Hier startet der Gletscherweg welcher unterhalb des Ortlers und der mächtigen Königspitze durchgeht. Oben lachen die Gletschermassen und unten versteckt sich der Gletscher unter viel Gestein und Geröll, was hier dauern herunterrutscht. Wir brauchen keine Angst zu haben, auch wenn die Urzeiteisgebilde bedrohlich von oben grüßen. Der Weg ist gut begehbar, aber mit viel Gestein gesäht. Wir wandern durch Moränengräben, Gletscherbächlein und Gesteinsplatten weiter. Die Markierungen sind hier meist mit Stangen sichtbar und die Orientierung ist oft nicht so leicht. Bei guter Sicht kein Problem, bei Nebel, wird die Sache schon abenteuerlich. Nach weiteren 2,5 Stunden erreichen wir dann die Schaubachhütte und steigen den Weg nr. 151 hinauf zur Madritschhütte und dem Madritschjoch hinauf, was heute unserer höchster Punkt ist. Nun folgen wir dem Weg nr. 151 das Madritschtal hinunter bis zur viel besuchten Zufallhütte. Unser Endziel heute ist aber die Martellerhütte, welche wir in 90 Minuten erschöpft erreichen. Von der Zufallhütte gehen wir zuerst den Weg nr. 150 hinauf bis wir links bei dem Steindamm den Weg nr. 103 nehmen und unsere letzten Reserven für heute aufbringen hinauf zu kommen. Hier angekommen haben wir einen guten Blick auf unser morgiges Tagesziel dem Zufallgletscher mit der gleichnamigen Spitze. Nach der abendlichen Stärkung gehen wir alsbald in unser Bettenlager um dann fit für unsere morgige Königsetappe zu sein.

Mehr anzeigen
Gedenkstein
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Erlebnishotel Engel
Schluderns - Vinschgau

Hier wird Ihr Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis! Das traditionsreiche Vier-Sterne-Erlebnishotel Engel befindet sich im Zentrum von Schluderns im sonnigen Vinschgau. Im Sommer ist das Hotel…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Residence Haus Montani
Latsch - Vinschgau
Residence

Die Residence Montani im sonnigen Vinschgau bietet ein einzigartiges Urlaubserlebnis zwischen Apfelgärten und den Gipfeln der Ortlergruppe. In ruhiger Lage in Latsch gelegen, ist sie der…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
DAS GERSTL Family Retreat - NEU ab Mai 2025
Graun im Vinschgau - Vinschgau

Familien aufgepasst: Ab Mai 2025 gehen im neuen Hotel am Reschensee Urlaubsträume für Kids, Teens und Eltern in Erfüllung! Die 65 Suiten, Chalets und Studios mit Seeblick schaffen mit…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Bella Vista
Trafoi - Vinschgau

Willkommen im Hotel Bella Vista im malerischen Vinschgau, Südtirol! Unser familienfreundliches Hotel bietet einen unvergesslichen Urlaub für die ganze Familie, umgeben von der spektakulären…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Genusshotel Goldene Rose
Schlanders - Vinschgau
S

Im Herzen von Schlanders, umgeben von Gassen, Straßencafés und kleinen Geschäften, befindet sich das Genusshotel Goldene Rose. Hier treffen Tradition, Charme und Stil aufeinander und…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel & Chalets Edelweiss
Vernagt am See - Vinschgau

Ihr Logenplatz an der Sonne. Auf 1 700 Metern Höhe und mit Blick auf den smaragdgrünen Vernagt-Stausee liegt das Hotel & Chalets Edelweiss ****. Sie wünschen sich einen bodenständigen Urlaub…

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Ruhig undidyllisch - das Ultental
Der Ultner Höfeweg
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Von Rabland über den geheimen Rittersteig nach Naturns
Von Rabland über den geheimen Rittersteig nach Naturns
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Kapelle St. Josef
Von Tschars über Trumsberg nach St. Martin im Kofel
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Blick auf den Zufallgletscher
Ortlerumrundung mit Cevedalebesteigung Tag 3
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Marmorrundweg
Marmorrundweg, Etappe 3: Vom Haslhof zur Oberen Laaser Alm
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Zu den Flimseen
Vinschgau
von