
Aktivitäten | Meran & Umgebung
Scheiblehnkogel (3.060 m) - Vergessener Gipfel im Timmelstal
Alle Routenbeschreibungen auf diesen Gipfel der Stubaier Berge im Grenzkamm zwischen Österreich und Südtirol, führen von Norden, von Sölden im Ötztal, durch das Windachtal bzw. von der Siegerlandhütte kommend, auf diesen Gipfel. Wegen der Nähe zu dieser Hütte, gilt der Scheibenlehnkogel auch als deren Hausberg. Die Allerwenigsten wissen, dass dieser Berg, zumindest im Winter, auch von Süden, vom Timmelstal aus, erstiegen werden kann. Kein Weg und kein Steig führt von dieser Seite auf den Gipfel, aber die Routenführung erfordert nicht viel Phantasie. Schon vom Startpunkt, der Timmelsbrücke, aus, ist der Doppelgipfel des Scheiblehnkogels mit der Peillöcherspitze mit der ca. 450m langen und bis zu 45° steilen Rinne dazwischen, sichtbar. Es gilt also durch diese Rinne zum Sattel zwischen beiden Gipfeln aufzusteigen und über den kurzen aber knackigen Blockgrat (II) den Gipfel zu erreichen.

Hotels in der Nähe
Im Alpin & Stylehotel die SONNE erwartet Sie eine erholsame Auszeit geprägt von magischen Wohlfühlmomenten und abwechslungsreichen Urlaubstagen mit herrlicher Aussicht auf die Gipfel und…
Umgeben von den hauseigenen Weinbergen und nur wenige Minuten von der Kurstadt Meran entfernt, liegt das Vier-Sterne-Hotel Sittnerhof. Dank der idealen Lage ist das Haus der perfekte…
Im Hotel Burggräflerhof in Meran verbringen Sie entspannte Tage in herzlicher Atmosphäre. Es erwarten Sie neben der Liebe zum Detail und der echten Südtiroler Gastfreundschaft eine gelungene…
Nur wenige Schritte vom Dorfzentrum von Partschins bei Meran entfernt und seit Frühjahr 2024 mit komplett neu renovierten Zimmern, ist das familiengeführte Garni-Hotel Farmerhof der ideale…
Erlebe den Charme eines historischen Bauernhofs in Algund bei Meran. Umgeben von eigenen Weinbergen und Apfelwiesen bieten die stilvollen Ferienwohnungen des Ansitz Mair im Korn Erholung…