
Aktivitäten | Brixen & Umgebung
Stubaier Grenzrunde - Etappe 3: Magdeburger Hütte - Bremer Hütte - Nürnberger Hütte
Noch wird der Übergang zur Bremer Hütte selten begangen. Zwar ist der Steig auf der Südseite des Grenzkammes bereits gut ausgebaut, doch nordseitig wird es anspruchsvoll. Hier gibt es steile Schneefelder und dort, wo der Schnee bereits geschmolzen ist, unangenehm brüchigen und lockeren Schutt. Vorsicht ist beim Abstieg also angebracht, bei hartem Schnee sind Steigeisen unverzichtbar. Und auch bei weichem Schnee heißt es aufpassen.
Die Etappe zur Bremer Hütte ist zu kurz für einen ausgefüllten Tourentag, so dass man die ebenfalls eher kurze Etappe zur Nürnberger Hütte über den Apereren Feuerstein noch dranhängen kann. Bis zum Simmingjöchl wandert man auf dem Stubaier Höhenweg, wobei man sich quasi gegen den „Strom“ bewegt – der Großteil geht die beliebte Hüttentour gegen den Uhrzeigersinn. Ab dem Übergang mit der kleinen Zollhütte wechselt man wieder in die Einsamkeit und steigt über den Aperen Feuerstein zur Nürnberger Hütte.

Hotels in der Nähe
In der Nähe von Sterzing in Mauls bei Freienfeld liegt das Romantik Hotel Stafler. Ein Ort, der auf eine mehr als 700-jährige Geschichte zurückblickt und der Sie in vielerlei Hinsicht…
Ihr Hotel zum Genießen. In sonniger Lage, auf dem Hochplateau von Meransen mit grandiosem Panoramablick auf die herrliche Bergwelt der Dolomiten, befindet sich das familiäre Mountain &…
Zwischen blühenden Apfelbäumen und malerischen Weinreben zaubert das Hotel Sun auf dem sonnigen Hochplateau von Natz-Schabs Naturliebhabern ein Lächeln ins Gesicht. Angefangen beim reichhalt…
ZURÜCK ZUR NATUR In ruhiger Panoramalage am Eingang der Dolomiten, befindet sich das Naturhotel Lüsnerhof. Das einzigartige Juwel aus Zirbel- und Lärchenholz, Steinkreationen aus den…