
Aktivitäten | Südtirols Süden - Brixen & Umgebung
Von Durnholz zur Jakobsspitze
Die Jakob Spitze (2742 m) bietet einen herrlichen Rundumblick von Dolomiten über den Alpenhauptkamm bis hin zum Ortlergebiet. ALe einer der höchsten Gipfel der Sarntaler Alpen ist es ein Klassiker unter den Skitourenzielen. Der Anstieg über die Kofljochalmen ist alpintechnisch bis unterhalb der Scharte zwischen Foltschenei Spitze und Jakob Spitze durchwegs einfach.
Der Anstieg von der Scharte zur Jakob Spitze kann mit Ski über den Grat erfolgen, der an manchen Stellen etwas luftig ist. Eine weitere Möglichkeit ist, von der Scharte 50 Meter auf der Ostseite abzusteigen und über den Osthang schräg rechts abzufahren, um dann über den Südhang bis auf den Gipfel aufzusteigen. Wir haben uns für den Anstieg über die Südflanke entschieden und sind anschließend vom Gipfel über den Grat mit Ski abgefahren, um uns bei der Abfahrt den Gegenanstieg zur Scharte zu ersparen. Bei sicherer und guter Schneelage ist die Gipfelabfahrt über die Südseite sicher lohnendswert.
