Kirchturm ragt aus zugefrorenem See mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund
Vinschgau

Der Vinschgau ist die Region der krassen Gegensätze: flache, sattgrüne Täler vor mächtigen Dreitausendern. Vom artenreichen Nationalpark über einen geschichtsträchtigen Stausee bis hin zum beeindruckenden Gletscher stehen Ihnen hier unzählige Aktivmöglichkeiten offen. Das Sahnehäubchen: die einzigartigen kulturellen und kulinarischen Traditionen.

Details anzeigen
Paar in Winterkleidung vor einer Stadtansicht mit Kirchturm im Hintergrund
Meran & Umgebung

Das Meraner Land vereint gekonnt alpine Gemütlichkeit mit mediterranem Feeling. Hier verbringen Sie einen Urlaub unter Palmen und auf Almen, in üppiger Naturlandschaft und mit viel Sonnenschein. Ausflüge führen in botanische Gärten, in den Naturpark und zu Aussichtsplattformen, aber auch unter den Veranstaltungen rund um die Kurstadt ist für jeden etwas dabei.

Details anzeigen
Sonnenuntergang über verschneitem Skigebiet in den Alpen
Bruneck & Umgebung

Das beschauliche Städtchen Bruneck ist perfekt für alle, die es gern gemütlich angehen. Ein Bummel durch die malerischen Gassen, Pistenzauber auf dem Kronplatz, Südtirols Skigebiet Nummer eins oder eine Reise ins Bergwerk im urigen Ahrntal: Hier ist für jeden Freizeitgeschmack etwas geboten. Fun Fact: Hier befinden sich einige der sonnigsten Dörfer Südtirols!

Details anzeigen
Sonniger Wintertag im verschneiten Dolomitengebirge mit charakteristischen Felsformationen
Dolomiten

Die Dolomiten verzaubern ihre Besucher von der ersten Sekunde an. Sie bieten gewaltige Felsformationen, unbeschreibliche Ausblicke, eine jahrmillionenalte Geschichte und kristallklare Bergseen. Und mitten in dieser Idylle befinden sich urige und traditionelle Dörfer, die Sie mit Ihrer Kultur in ihren Bann ziehen.

Details anzeigen
Südtirols Süden

Ab in den Südtiroler Süden! Hier sind Sie bestens aufgehoben, wenn Sie im Urlaub mediterrane Atmosphäre suchen. Der wärmste Badesee der Alpen lädt zum Entspannen ein, die Weinstraße hält, was der Name verspricht und die Landeshauptstadt hat einige kulturelle und archäologische Highlights, wie den Mann aus dem Eis, in petto.

Details anzeigen
Schneebedeckte Almwiese vor markanten Dolomiten mit Häusern im Sonnenlicht
Brixen & Umgebung

Die älteste Stadt Tirols versprüht einen ganz eigenen Charme. Flanieren unter den Brixner Lauben, eine Zeitreise in einer der zahlreichen Burgen unternehmen, aussichtsreiches Wander- und Skivergnügen auf der Plose erleben und vieles mehr erwartet Sie hier. Die Region ist die perfekte Kombination aus Cityflair, Naturidylle und Kulturspot.

Details anzeigen
Wandern TV Sand in Taufers
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Bruneck & Umgebung - Brixen & Umgebung

Weitwandertrek an der Sonnenseite der Zillertaler Alpen – von Sterzing zur Birnlücken Hütte

Level

Schwer

Dauer

49 h 15 min

Strecke

121,10 km

Max. Höhe

3 024 m

Aufstieg

8068 m

Abstieg

7431 m

Tag 1: Vom Bahnhof Sterzing mit dem Bus bis zum Weiler Platz. Dann führt die Wanderung über einen Serpentinenweg  zunächst durch Wald und dann durch freies Gelände über einen Bergrücken und schließlich über Geröll zur Landshuter/Europahütte (2.693 m). Übernachtungsmöglichkeit  

Tag 2: Am nächsten Tag führt die Wanderung über den Landshuter Höhenweg. Vorbei an der Grieplalm und am Durrnsee und durch Almengebiet führt der Weg zur Pfitscher Jochstraße. Nach einem Abstieg auf diesem Weg steigt der Wanderweg dann wiederum an. Nach Überquerung einiger Gebirgsbäche geht es serpentinenmäßig nach oben bis zur Hochfeilerhütte (2.715 m). Übernachtungsmöglichkeit 

Tag 3: Am nächsten Tag verläuft der Weg zunächst relativ eben bis zum Gliederbach-Talschluss. Anstieg bis zum Gletscher und Überquerung desselben. Im Hochsommer sind Steigeisen vonnöten. Anschließender Aufstieg bis zur Unteren Weiszintscharte (2.972 m). Von dort schöner Wanderweg bis hinunter zur Edelrauthütte (2.545 m) und über den Neveser Höhenweg in Richtung Neveser Joch. Auf relativ konstanter Höhe geht es hinein ins Ursprungtal und am Fuß des Gr. Möselers ( 3.479 m) vorbei bis zur Chemnitzer Hütte (2.420 m). Übernachtungsmöglichkeit 

Tag 4: Am Folgetag geht es über den relativ schmalen aber sicheren Hans-Stabeler-Höhenweg über die Gelenkscharte und das Schwarzbachtörl bis zu den Sandmoränen am Fuße des Schwarzensteins. Aufstieg zunächst über einen schönen Wanderweg, dann durch Schneefelder und über Blockwerk zur neuerbauten Schwarzensteinhütte (3.026 m). Übernachtungsmöglichkeit

Tag 5: Abstieg von der Schwarzensteinhütte (3.026 m) über das Große Tor ins Trippachtal. Vom Großen Tor über einen Moränenhang talwärts bis zum Abzweiger zum Großen Löffler. Abstieg bis zur Kegelgasslalm (2.109 m). Fortführung der Wanderung auf dem Weg zum Großen Löffler und dann in Richtung Marbelfleckscharte (2.762 m) abzweigen. Langer Abstieg ins Frankbachtal zur Vileggalm (1.834 m). Fortführung der Wanderung auf dem Hermannsteig zur Holzerbödenalm (1.900 m).   

Übernachtungsmöglichkeit mit Hütte abklären oder im Ort (zusätzlichen Zeitaufwand für Ab- und Aufstieg berücksichtigen)

Tag 6: Die Wanderung führt uns dann über den Almenweg ins Wollbachtal zur Wollbachalm (1.609 m). Anschließend steigt der Weg wieder an und bringt uns zu den Innerhütten (1.924 m). Auf relativ konstanter Höhe führt der Weg zu den Hühnerspielhütten (Kraftplatz). Weiter geht es dann etwas talwärts zur Hollenzalm ( 1.844 m). Der Wanderweg (Fahrweg) führt über das Hollenztal abwärts bis zu den unteren Almen und steigt dann wiederum als Wanderweg an um in das Steinerbachtal zu gelangen. Fortführung der Wanderung auf einem Fahrweg durch das Walchertal bis ins Griesbachtal. Bei der Winkleralm führt uns der Wanderweg wiederum relativ steil nach oben zu den Samhütten (2.011 m). Über den Sam geht es dann auf einem Fahrweg weiter bis zur Waldneralm (2.086 m). 

Übernachtungsmöglichkeit mit Hütte abklären oder im Ort (zusätzlichen Zeitaufwand für Ab- und Aufstieg berücksichtigen)

Tag 7: Aufstieg zum Waldnersee (2.345 m) und auf dem Wanderweg bzw. kurzen Verbindungsweg weiterer Aufstieg bis zum Lausitzer Höhenweg ( 2.630 m). Fortführung der Wanderung auf dem Lausitzer Höhenweg auf konstanter Höhe und mehrere kleine Täler und Bergrücken durchschreitend bis zur ehemaligen Neugersdorfer Hütte (2.568 m). Die Wanderung folgt dem Grenzweg weiter und führt schließlich bis zur Birnlückenhütte (2.441 m). Übernachtungsmöglichkeit 

Tag 8: Am Folgetag führt der Weg serpentinenmäßig hinunter bis zur Lahneralm und talauswärts auf breiten Fahrweg bis nach Kasern (1.595 m) zur Busanbindung.  

Mehr anzeigen
Wandern TV Sand in Taufers
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Naturhotel Die Waldruhe
Kiens - Bruneck & Umgebung

Fernab von Trubel und Hektik, eingebettet in die unberührte Berglandschaft des Pustertals, liegt das Naturhotel Die Waldruhe in Kiens am Kronplatz. Es ist der ideale Ort für Aktive, aber…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Waldhof
Percha - Bruneck & Umgebung

Hier beginnt der Urlaub. Die ruhige Lage des Hotel Waldhof in Percha bei Bruneck ist ideal für alle, die sich Ruhe und Entspannung sowie eine herrliche Aussicht auf die wundervolle Bergwelt…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Gasthof Jochele
Pfalzen - Bruneck & Umgebung

Eingebettet in die einzigartige Bergwelt des Pustertals liegt das Hotel Jochele, ein Hotel und Gasthof zum Wohlfühlen und Genießen. In familiärer Atmosphäre finden Ruhesuchende und Aktive in…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Pütia
Antermoia - Bruneck & Umgebung

Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Pütia befindet sich im idyllischen ladinischen Ort Antermoia und begeistert mit einer einmaligen Aussicht. Direkt vor der Haustür kann man zu…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Fameli
Olang - Bruneck & Umgebung
S

Am Fuß des Kronplatz befindet sich das einzigartige Fameli. Umgeben von der Bergkulisse der Dolomiten genießen Sie mit Ihren Liebsten harmonische Stunden in den großzügigen Suiten, welche…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Rudolf
Reischach - Bruneck & Umgebung

Herzlich willkommen in Ihrem Hotel am Kronplatz! Im Rubner’s Hotel Rudolf erwartet Sie eine erholsame und ereignisreiche Auszeit voll unvergesslicher Urlaubsmomente mitten in Südtirols…

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Sas dla Para
Bergwanderung zum Sas dla Para
Bruneck & Umgebung - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Antholzertal
Große Dorfrunde Antholz
Bruneck & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Pragser Wildsee
Dolomiten Höhenweg Nr. 1
Bruneck & Umgebung - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Wanderung Oberstall
Niederrasen - Oberstall - Oberrasen
Bruneck & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Dolorama
Rund um den Peitlerkofel
Bruneck & Umgebung - Dolomiten
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Erdpyramiden
Mühlenweg und Erdpyramiden
Bruneck & Umgebung
von