
Freizeittipps | Dolomiten
Ein Dolomitenpass auf 1 918 Meter
Seit der Steinzeit genutzt
Gegenstände, die bei Bauarbeiten gefunden wurden, beweisen es: Der San Pellegrino Pass wird bereits seit der Steinzeit als Übergang genutzt. Wer sich für diese faszinierende Zeit der Menschheitsgeschichte näher interessiert, dem sei ein Besuch im ArcheoParc im Schnalstal empfohlen.
Wenn Sie Ihre Ferientage im Südtiroler Süden verbringen, ist ein Ausflug Richtung Süden auf den San Pellegrino Pass mit Sicherheit eine hervorragende Idee. Der Pass verbindet die beiden Provinzen Trentino und Belluno miteinander und erhielt seinen Namen von den Mönchen des Ordens „San Pellegrino“, die schon im Jahr 1358 ein Hospiz für Reisende gründeten.
Im Winter ist das Gebiet um den San Pellegrino Pass Teil des Skiverbunds Sellaronda Dolomiten und auch Langläufer finden hier bestens präparierte Loipen und eine wunderschöne Aussicht vor.
Wenn Sie bei Ihrem Aufenthalt Kultur und Genuss auf das Feinste verbinden möchten, wie wäre es dann mit einem Aufenthalt in einem der wunderschönen Weinhotels in Südtirol?

Weitere Freizeittipps






Aktivitäten in der Nähe
Hotels in der Nähe

Planen Sie Ihren Urlaub online!
Newsletter abonnieren