
Kultur | Bruneck & Umgebung
Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal
Tourismus in Südtirol
Dass Urlaub kein modernes Phänomen in Südtirol ist, das können Sie sich bestimmt vorstellen. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie die Menschen vor 150 Jahren die schönste Zeit im Jahr verbracht haben? Im Haus Wassermann in Niederndorf können Sie in die Entwicklung des Tourismus im Hochpustertal eintauchen. Das Erdgeschoß und der erste Stock zeigen alte Wirtshäuser und Bäder sowie den Bau der Pustertaler Eisenbahnlinie, die den Fremdenverkehr, wie wir ihn heute kennen, einleitete. Ein eigener Raum widmet sich dem frühen Alpinismus in der Region. Im zweiten Stock erhalten Sie Einblicke in den Gesellschaftstourismus der Jahrhundertwende. Thematisiert werden auch der Tourismus zu Zeiten der Weltkriege und die heutige Reiseentwicklung. Ein Infopoint bietet die Möglichkeit, über 18 000 Tiroler Persönlichkeiten näher kennenzulernen.
Warum sich ein Besuch im Hochpustertal immer lohnt, beweist nicht nur die wunderschöne Natur, sondern auch kulturelle Zeitzeugen, wie Schloss Welsperg ganz in der Nähe des Fremdenverkehrsmuseums. Tauchen Sie ein in die Faszination Südtirol!

Hotels in der Nähe

Planen Sie Ihren Urlaub online!
Newsletter abonnieren