
Kultur | Dolomiten
GEOMuseum in Radein
Faszination Dolomiten
Sanft gewellte Almen und steile, schroffe Felsmassive – die Dolomiten mit ihrer einzigartigen Erscheinung wissen zu begeistern. Ihrer Entstehung und Geologie ist im kleinen Ort Radein ein interessantes Museum gewidmet. Das GEOMuseum eröffnet Ihnen tiefe Einblicke ist das Mysterium Dolomiten und informiert im Besonderen über die Bletterbachschlucht in Aldein, den Grand Canyon Südtirols.
Das GEOMuseum befindet sich im Peter-Rosegger-Haus und zeigt einige der wichtigsten Funde und Gesteinsarten aus der Bletterbachschlucht. Wenn Sie nach Ihrem Besuch zur Wanderung aufbrechen, werden Sie die Schlucht garantiert mit ganz anderen Augen betrachten. Sie können direkt vom Museum aus starten. Präsentiert werden beispielsweise versteinerte Abdrücke der Reptilienart Phalangichnus Perwangeri und verschiedene Pflanzenfossilien aus dem Grödner Sandstein.
Die Ausstellung ist von Mai bis Oktober geöffnet. Schauen Sie vorbei!

Hotels in der Nähe
Das pittoreske Bergdorf St. Kassian in den Dolomiten birgt ein unerwartetes Highlight: Zwischen imposanten Felswänden und freiem Himmel werden Sie im Hotel Fanes schon erwartet, um einen nie…
Ein wahres Schmuckstück in den Bergen. Das Hotel Cristal ist umgeben von weitläufigen Wiesen und den schönsten Bergen der Welt, den Dolomiten. Das Hotel auf 1 600 Metern über dem Meer direkt…
Das Vitalpina Hotel Dosses im Herzen der Dolomiten, in St. Christina in Gröden, eignet sich perfekt für Ihren Aktiv- und Wohlfühlurlaub. Besonders Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten…
Das Hotel Seiser Alm Urthaler ist das erste Holzdesignhotel in den Alpen und Ihr exklusiver Rückzugsort, um neue Kraft zu tanken. Aus rein biologischen, natürlichen Materialien erbaut,…
Das Hotel Regglbergerhof befindet sich im Eggental und bietet Ihnen ein großes Angebot an Entspannungs- und Aktivmöglichkeiten. In Deutschnofen, dem sonnigsten Ort Südtirols, erwartet Sie…
















