
Kultur | Südtirols Süden
Die Stoanernen Mandln
Kraftplatz in den Sarntaler Alpen
Wegweiser, Hexentreff oder Zeitvertreib? Die Stoanernden Mandln in den Sarntaler Alpen stellen Wanderer vor ein Rätsel. Was bedeuten die Steingebilde in Jenesien? Wer hat sie aufgestellt? Eine Gerichtsschrift aus dem Jahr 1540 soll den Ursprung belegen: Vor knapp 500 Jahren sollen an diesem Ort Hexentänze und Teufelsfeiern abgehalten worden sein. Noch ältere Zeichen deuten darauf hin, dass der Aussichtspunkt bei Mölten bereits vor Jahrtausenden ein keltischer Kultplatz war. Eindeutig belegen lässt es sich nicht, was die Skulpturen bedeuten. Haben Sie eine Idee?
Mehr als 100 mannshohe Steinfiguren befinden sich auf dem mysteriösen Platz, der heute ein beliebtes Wanderziel in Südtirol darstellt. Wie Soldaten muten die Stoanernen Mandln an und bewachen einen der schönsten Aussichtspunkte der Sarntaler Alpen. Statten Sie ihnen unbedingt einen Besuch ab, denn der Ausblick vom dem gut 2 000 Meter hohen Berg ist wirklich fantastisch. Von hier überblicken Sie die ganze Dolomitenwelt bis hin zum König Ortler.

Weitere Sehenswürdigkeiten
Hotels in der Nähe
Pippo's Mountain Lodge
Stress aus, Raus-aus-dem-Alltag-Gefühl an. In Pippo’s Mountain Lodge auf dem Rittner Hochplateau ein Leichtes! Es ist die neue Das-Leben-ist-schön-Location in Oberbozen und begeistert mit…
Parc Hotel am See
Das Parc Hotel am See in Kaltern verspricht einen Urlaub mit Erholung und Leichtigkeit. Das Hotel bietet ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Wellnessangeboten. Aktivurlauber kommen…
Bed & Breakfast Kreuzstein
Im Bed & Breakfast Kreuzstein kommen Sie von der Hektik des Alltages zur Ruhe und genießen das süße ,,Nichtstun“ inmitten der Natur. Das Haus befindet sich in einer unvergleichlichen Lage…
Hotel Magdalenerhof
Ob Sie aus Arbeitsgründen, zum Besuch der Stadt oder auf der Suche nach Erholung in Bozen weilen – das Hotel Magdalener Hof ist genau das Richtige für Sie. Südtirol steht für die Kombination…