
Kultur | Meran & Umgebung
Die Ultner Urlärchen
Die ältesten Nadelbäume Europas
Die Ultner Urlärchen gehören mit einem stolzen Alter von etwa 850 Jahren zu Europas ältesten Nadelbäumen. Die höchste der drei Lärchen am Rand eines Bannwalds bei St. Gertraud ist 36,5 Meter hoch und die dickste von ihnen hat einen Stammumfang von über acht Metern. Ist das nicht beeindruckend? Eine der Lärchen verfügt über eine große Stammhöhle, die als Unterschlupf für Wildtiere dient, und ist auf etwa sechs Metern Höhe geborsten. Das hindert sie aber noch lange nicht am Weiterwachsen. Seit 1979 sind die mächtigen Bäume als Naturdenkmäler ausgewiesen.
Ein schöner Spazierweg führt in etwa 30 Minuten von St. Gertraud zu den Urlärchen. Auf einer Schautafel können Sie alles über die Geschichte des Weltnaturerbes nachlesen. Wer Lust auf eine längere Wanderung hat, nimmt am besten den Ultner Höfeweg von Kuppelwies. Hier gelangen Sie in etwa zweieinhalb Stunden zu den uralten Bäumen. Jedes Jahr aufs Neue ergrünen die Lärchen und beeindrucken ihre Besucher.

Hotels in der Nähe
Das Hotel Golserhof in Dorf Tirol ist in jederlei Hinsicht der ideale Rückzugsort zum Wohlfühlen und Entspannen. Als kleinstes Vier-Sterne-Superior-Hotel im Meraner Land garantiert es nicht…
Das Hotel Schmied Hans ist Ihr modernes 4-Sterne-Hotel in Schenna für unvergessliche Urlaubserlebnisse! Verbringen Sie Ihren Urlaub lieber in einem Hotel oder in einem Apartment? Sie kommen…
Luxuriös, aber nicht überladen. Durchdacht, aber nicht banal. Modern, aber dennoch behaglich. Die MySpring Panoramic Suites in den stillen Hügeln von Völlan bei Lana stehen für eine neue Art…
Umgeben von den hauseigenen Weinbergen und nur wenige Minuten von der Kurstadt Meran entfernt, liegt das Vier-Sterne-Hotel Sittnerhof. Dank der idealen Lage ist das Haus der perfekte…
Der Ladurnerhof in Meran bietet ein einzigartiges Urlaubserlebnis inmitten von Weinbergen. In ruhiger Lage, nur 10 Minuten vom historischen Zentrum von Meran entfernt, beherbergt die…