
Kultur | Meran & Umgebung
Die Ultner Urlärchen
Die ältesten Nadelbäume Europas
Die Ultner Urlärchen gehören mit einem stolzen Alter von etwa 850 Jahren zu Europas ältesten Nadelbäumen. Die höchste der drei Lärchen am Rand eines Bannwalds bei St. Gertraud ist 36,5 Meter hoch und die dickste von ihnen hat einen Stammumfang von über acht Metern. Ist das nicht beeindruckend? Eine der Lärchen verfügt über eine große Stammhöhle, die als Unterschlupf für Wildtiere dient, und ist auf etwa sechs Metern Höhe geborsten. Das hindert sie aber noch lange nicht am Weiterwachsen. Seit 1979 sind die mächtigen Bäume als Naturdenkmäler ausgewiesen.
Ein schöner Spazierweg führt in etwa 30 Minuten von St. Gertraud zu den Urlärchen. Auf einer Schautafel können Sie alles über die Geschichte des Weltnaturerbes nachlesen. Wer Lust auf eine längere Wanderung hat, nimmt am besten den Ultner Höfeweg von Kuppelwies. Hier gelangen Sie in etwa zweieinhalb Stunden zu den uralten Bäumen. Jedes Jahr aufs Neue ergrünen die Lärchen und beeindrucken ihre Besucher.

Hotels in der Nähe
URLAUBSMOMENTE MIT MEDITERRANEM FLAIR | Auf dem sonnigen Hochplateau Schenna mit einzigartigem Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft und die Kurstadt Meran befindet sich das…
Das Hotel Muchele in Burgstall bei Meran begeistert mit Stil und Persönlichkeit. Hier treffen avantgardistisches Design und Südtiroler Herzlichkeit auf exklusive Erlebnisse. Die nur 42…
Willkommen im Hotel Seerast im Ultental im Meraner Land! Hier können Sie den Alltag hinter sich lassen und erholsame Momente mit Ihren Liebsten verbringen. Das Haus punktet mit gemütlich…
Das Bio- & Wellnesshotel Pazeider, malerisch bei Meran in Südtirol gelegen, bietet luxuriöse Unterkünfte und nachhaltigen Genuss. Die modernen Zimmer und Suiten bieten spektakuläre…
Herzlich willkommen im Sonnenort Schenna, wo Sie das Hotel Hohenwart zum Verweilen einlädt. Hier genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen. Gönnen Sie sich Zeit für Ihr persönliches…