
Aktivitäten | Bruneck & Umgebung
Alpinismusweg in Ahornach
Schon von alters ist die Bevölkerung des Tauferer Ahrntales eng verbunden mit seinen Bergen. Die Südseite der Zillertaler Alpen, die Hohen Tauern und die Rieserferner Berge haben Leben und Menschen geprägt. Galten die hohen Gipfel früher als unnahbar und unbesteigbar, änderte sich das Bild davon mit der Landevermessung im 19. Jh. und dem Aufblühen des Tourismus um die Jahrhundertwende. Der Alpinismus kann somit als Grundstein für den Tourismus im Tauferer Ahrntal gesehen werden. Interessant war das Tal, da es viel Neuland gab, was v.a. Bergsteiger aus England und Deutschland für Erstbesteigungen anlockte. Gleichzeitig entstanden das Bergführerwesen und der Bau von Schutzhütten und Wegen. Bekanntester Bergführer um die vorige Jahrhundertwende war Johann Niederwieser Stabeler, berühmtester Bergsteiger der Neuzeit ist Hans Kammerlander. Der Weg gibt uns Einblick in den Alpinismus des Tales von gestern bis heute. Schautafeln und Symbole am Weg. Wegbeschaffenheit: Waldweg, Schwierigkeit: leicht; begehbar vom Frühling bis Spätherbst.

Hotels in der Nähe
Morgens den 360-Grad-Panoramablick auf der Dachterrasse genießen: Hier in Geiselsberg auf 1 350 Metern Höhe fühlen Sie sich dem Himmel ganz nah. Ihr Blick schweift über die Dolomiten und…
Das Hausmotto „I love travelling“ beschreibt den familiengeführten Sigmunderhof in St. Sigmund, Kiens sehr gut, Herzlichkeit und Gastlichkeit sorgen für die familiäre Atmosphäre inmitten der…
Ein idealer Rückzugsort und Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten ist das neu eröffnete Kronhotel Leitgam im Pustertal. Das 4-Sterne-S-Hotel ist eines der wenigen Adults-only-Hotels in…
Im Reipertingerhof***S in Reischach, nur 300 Meter vom Kronplatz entfernt, erwartet die Gäste eine perfekte Kombination aus Genuss, Sport und Wellness. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt…
Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Pütia befindet sich im idyllischen ladinischen Ort Antermoia und begeistert mit einer einmaligen Aussicht. Direkt vor der Haustür kann man zu…