Steinerne Burg mit Turm hinter grünen Bäumen und lila Blumen bei blauem Himmel
Vinschgau

Der Vinschgau ist die Region der krassen Gegensätze: flache, sattgrüne Täler vor mächtigen Dreitausendern. Vom artenreichen Nationalpark über einen geschichtsträchtigen Stausee bis hin zum beeindruckenden Gletscher stehen Ihnen hier unzählige Aktivmöglichkeiten offen. Das Sahnehäubchen: die einzigartigen kulturellen und kulinarischen Traditionen.

Details anzeigen
Blick auf ein Dorf mit Kirche, umgeben von Weinbergen und einem See in den Bergen
Südtirols Süden

Ab in den Südtiroler Süden! Hier sind Sie bestens aufgehoben, wenn Sie im Urlaub mediterrane Atmosphäre suchen. Der wärmste Badesee der Alpen lädt zum Entspannen ein, die Weinstraße hält, was der Name verspricht und die Landeshauptstadt hat einige kulturelle und archäologische Highlights, wie den Mann aus dem Eis, in petto.

Details anzeigen
Sonnenuntergang über grünen Wiesen und markanten Bergen der Dolomiten
Brixen & Umgebung

Die älteste Stadt Tirols versprüht einen ganz eigenen Charme. Flanieren unter den Brixner Lauben, eine Zeitreise in einer der zahlreichen Burgen unternehmen, aussichtsreiches Wander- und Skivergnügen auf der Plose erleben und vieles mehr erwartet Sie hier. Die Region ist die perfekte Kombination aus Cityflair, Naturidylle und Kulturspot.

Details anzeigen
Sonnenuntergang über felsigen Bergen und grünen Tälern in den Alpen
Dolomiten

Die Dolomiten verzaubern ihre Besucher von der ersten Sekunde an. Sie bieten gewaltige Felsformationen, unbeschreibliche Ausblicke, eine jahrmillionenalte Geschichte und kristallklare Bergseen. Und mitten in dieser Idylle befinden sich urige und traditionelle Dörfer, die Sie mit Ihrer Kultur in ihren Bann ziehen.

Details anzeigen
Moderne Bergstation mit Aussicht in den Alpen bei leichtem Nebel
Bruneck & Umgebung

Das beschauliche Städtchen Bruneck ist perfekt für alle, die es gern gemütlich angehen. Ein Bummel durch die malerischen Gassen, Pistenzauber auf dem Kronplatz, Südtirols Skigebiet Nummer eins oder eine Reise ins Bergwerk im urigen Ahrntal: Hier ist für jeden Freizeitgeschmack etwas geboten. Fun Fact: Hier befinden sich einige der sonnigsten Dörfer Südtirols!

Details anzeigen
Wanderweg mit Blick auf Kirchturm und Stadt zwischen grünen Bäumen und Bergen
Meran & Umgebung

Das Meraner Land vereint gekonnt alpine Gemütlichkeit mit mediterranem Feeling. Hier verbringen Sie einen Urlaub unter Palmen und auf Almen, in üppiger Naturlandschaft und mit viel Sonnenschein. Ausflüge führen in botanische Gärten, in den Naturpark und zu Aussichtsplattformen, aber auch unter den Veranstaltungen rund um die Kurstadt ist für jeden etwas dabei.

Details anzeigen
Gut Gesichert
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Meran & Umgebung - Südtirols Süden

Heini Holzer Klettersteig mit Rundwanderung

Level

Mittel

Dauer

8 h 30 min

Strecke

17,24 km

Max. Höhe

2 574 m

Aufstieg

1030 m

Abstieg

1650 m

Klettersteige gibt es nicht nur in den Dolomiten. Nach dem anspruchsvollen Klettersteig "Hoachwool" beim Schloss Juval gibt es nun den nächsten Klettersteig im Burggrafenamt. Dieser ist dem "Vater des Steilwandfahrens" Heini Holzer gewidmet, welcher hier eine 55 Grad steile mit Felsriegeln bestückte Wand mit Skiern befahren hat.

Wir fahren gemütlich mit der Seilbahn "Meran 2000" zur Bergstation und wandern von dort bis zum Naifjoch. Hier folgen wir dem Pfeil Weg Nr. 18 Richtung Ifinger Scharte, zum Einstieg des Klettersteiges. Hier queren wir eine geologische Besonderheit, die Periadriatische Naht, welche die bedeutendste tektonische Störungslinie der Alpen ist. Die Felsabbrüche ähneln jenen der bekannten Bletterbachschlucht. Nach einer Stunde kommen wir zum Standplatz, dem Einstieg des Klettersteiges. Nach Anlegen der Kletterausrüstung und gegenseitiger Kontrolle geht es los. Der Klettersteig gilt auch als familienfreundlich. Das gut gesicherte Stahlseil und die stabilen Klammern geben Sicherheit, dadurch ist der Klettersteig auch für Anfänger machbar. Der Steig ist nicht nur Fels, sondern auch Wiese. Auf Halbweg gibt es eine Rast auf einer originellen Bank, welche Heini Holzer gewidmet ist. Wir schauen die Wand hinunter und staunen, dass sich hier jemand getraut hat, die Wand mit Skiern hinunter zu fahren. Wir steigen die Wand weiter hinauf, bis wir auf den kleinen Ifinger gelangen. Diesen umrunden wir und steigen weiter auf den großen Ifinger. Ein gewaltiger Rundblick auf die Gipfel der Texelgruppe bis hin zu den bekannten Gipfeln der Dolomiten ist die Belohnung.

Beim Abstieg geht es bis zur Kuhleitenhütte, dann zur Oswaldscharte, den Weg Nr. 19 abwärts bis zur Streitweideralm. Hier kommen wir auf den Taser Höhenweg Nr. 40, dem wir bis zur Bergstation der Taser Seilbahn folgen. Der Taser Höhenweg ist ein gemütlicher Weg, dem wir folgen, bis wir - vorbei an diversen Höfen - zum Berggasthof Gsteier gelangen. Auf der großzügigen Terrasse stärken wir uns mit einem isotonischen Getränk und genießen die Besonderheit dieses Gasthofes, die Lammspezialitäten. Die Lämmer werden hier vom Besitzer gezüchtet und auch verwertet. Schon allein für diese Spezialitäten ist es Wert, einen Ausflug hierhin zu unternehmen. Gestärkt gehen wir 200 Meter weiter hinunter, steigen auf der Mittelstation in die Seilbahn Meran 2000 ein und fahren hinunter zur Talstation.

Mehr anzeigen
Gut Gesichert
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Wessobrunn
Meran - Meran & Umgebung

Mitten im Grünen, zwischen Palmen und Bergpanoramen, ist das 4-Sterne-Superior-Hotel Wessobrunn eine Oase der Ruhe. Die ehemalige Sommerresidenz des Klosters Wessobrunn versprüht ein…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Bad Fallenbach
St. Leonhard i. P. - Meran & Umgebung
S

Umgeben von Wiesen, Wäldern, dem hauseigenen Weinberg, beeindruckenden Gebirgsketten und einem rauschenden Wasserfall, ist das Hotel Bad Fallenbach eine Wohlfühloase mitten im Grünen. Die…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Sittnerhof
Meran - Meran & Umgebung

Umgeben von den hauseigenen Weinbergen und nur wenige Minuten von der Kurstadt Meran entfernt, liegt das Vier-Sterne-Hotel Sittnerhof. Dank der idealen Lage ist das Haus der perfekte…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Zirmerhof & Residence
Riffian - Meran & Umgebung
S

In Riffian bei Meran erwartet Sie ein einzigartiges Wanderhotel: In sonnenverwöhnter Panoramalage bietet der Zirmerhof Hotel & Residence ein vielseitiges Aktivprogramm mit geprüften…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Ansitz Mair im Korn
Algund - Meran & Umgebung
Urlaub auf dem Bauernhof

Erlebe den Charme eines historischen Bauernhofs in Algund bei Meran. Umgeben von eigenen Weinbergen und Apfelwiesen bieten die stilvollen Ferienwohnungen des Ansitz Mair im Korn Erholung…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Montresor Hotel Pfeldererhof
Pfelders - Meran & Umgebung

Das Montresor Hotel Pfeldererhof im ruhigen Passeiertal ist der perfekte Ort für alle, die Natur, Erholung und Aktivitäten in einer friedlichen Umgebung verbinden möchten. Das Hotel liegt in…

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Die schwierige Wand unterhalb des Rastplatzes in der Wandmitte - bearbeitet für Content Slider
Klettersteig "Hoachwool" in Naturns - Südtirol
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Klettersteig Knott, klettern, Sonnenberg, Aussichtsplattform
Klettersteig Knott Unterstell
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Gebirgsstraße mit Motorrädern und grünen Hügeln unter bewölktem Himmel
Über den Jaufenpass
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Kirchturm mit roter Kuppel vor herbstlichen Bergen und klarem blauen Himmel
Hoachwool in Naturns
Meran & Umgebung
von