
Aktivitäten | Meran & Umgebung
Liebenerspitze (3.399 m) - Grenzberg zwischen Italien und Österreich
Wie aus den wenigen Einträge im Gipfelbuch der im Gurgler Kamm liegende Liebenerspitze ersichtlich, bekommt sie nur wenig Besuch. Die Besteigung im Winter ist nur von Norden, von Obergurgl aus möglich. Der Anstieg aus Süden, vom Pfelderer Tal, ist lang und auch etwas beschwerlich. Der „Normalanstieg“ führt von der Zwickauer Hütte in ca. 2,5 Std über den Westgrat, während der hier vorgestellte Anstieg von Pfelders aus über dem Rauhjoch Biwak, später dann ziemlich steil und mühsam über einiges Geröll und dem luftigen , teilweise etwas ausgesetzten Ostgrat, zum Gipfel leitet. Für den ausdauernden Bergsteiger ist die Besteigung aber allemal lohnenswert und die Mühen werden mit imposanten Tiefblicken hinunter zu dem Seewerferner und Pfelders, sowie mit einer weiten Rundsicht auf die umliegenden Berggipfel belohnt.

Hotels in der Nähe
Eingebettet zwischen Obst- und Weinwiesen liegt das Ruster Resort im Gartendorf Algund, eine Erholungsoase für Geist und Seele. Sowohl im Livehotel Friedheim als auch im Gartenhotel…
Nur wenige Schritte vom Dorfzentrum von Partschins bei Meran entfernt und seit Frühjahr 2024 mit komplett neu renovierten Zimmern, ist das familiengeführte Garni-Hotel Farmerhof der ideale…
Umgeben von den hauseigenen Weinbergen und nur wenige Minuten von der Kurstadt Meran entfernt, liegt das Vier-Sterne-Hotel Sittnerhof. Dank der idealen Lage ist das Haus der perfekte…
Die Ramilia Family Apartments im Vinschgau in Südtirol wurden mit viel Liebe entwickelt und bieten alles, was für einen erholsamen Urlaub nötig ist. In den modernen Apartments fühlt ihr euch…
Luxuriös, aber nicht überladen. Durchdacht, aber nicht banal. Modern, aber dennoch behaglich. Die MySpring Panoramic Suites in den stillen Hügeln von Völlan bei Lana stehen für eine neue Art…