
Aktivitäten | Meran & Umgebung
Liebenerspitze (3.399 m) - Grenzberg zwischen Italien und Österreich
Wie aus den wenigen Einträge im Gipfelbuch der im Gurgler Kamm liegende Liebenerspitze ersichtlich, bekommt sie nur wenig Besuch. Die Besteigung im Winter ist nur von Norden, von Obergurgl aus möglich. Der Anstieg aus Süden, vom Pfelderer Tal, ist lang und auch etwas beschwerlich. Der „Normalanstieg“ führt von der Zwickauer Hütte in ca. 2,5 Std über den Westgrat, während der hier vorgestellte Anstieg von Pfelders aus über dem Rauhjoch Biwak, später dann ziemlich steil und mühsam über einiges Geröll und dem luftigen , teilweise etwas ausgesetzten Ostgrat, zum Gipfel leitet. Für den ausdauernden Bergsteiger ist die Besteigung aber allemal lohnenswert und die Mühen werden mit imposanten Tiefblicken hinunter zu dem Seewerferner und Pfelders, sowie mit einer weiten Rundsicht auf die umliegenden Berggipfel belohnt.

Hotels in der Nähe
Das Hotel Schmied Hans ist Ihr modernes 4-Sterne-Hotel in Schenna für unvergessliche Urlaubserlebnisse! Verbringen Sie Ihren Urlaub lieber in einem Hotel oder in einem Apartment? Sie kommen…
Der Ladurnerhof in Meran bietet ein einzigartiges Urlaubserlebnis inmitten von Weinbergen. In ruhiger Lage, nur 10 Minuten vom historischen Zentrum von Meran entfernt, beherbergt die…
In Riffian bei Meran erwartet Sie ein einzigartiges Wanderhotel: In sonnenverwöhnter Panoramalage bietet der Zirmerhof Hotel & Residence ein vielseitiges Aktivprogramm mit geprüften…
Das Hotel Therme Meran gilt mit seiner zeitgemäßen Architektur als zentrales Aushängeschild für das neue Meran. An der wohl schönsten Piazza der Stadt liegt das eindrucksvolle Wellnesshotel,…
Rundum wohlfühlen auf dem Sonnenbalkon Merans. In Panoramalage, eingebettet zwischen Weinbergen und mediterranen Zypressen, befindet sich das familiengeführte Hotel Schennerhof. Das…