Auf den Weg zur Flatschbergalm
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Meran & Umgebung - Vinschgau

Pilshöfe-Schneeschuhwanderung "Tierspuren im Schnee"

Level

Mittel

Dauer

5 h 30 min

Strecke

12,31 km

Max. Höhe

2 137 m

Aufstieg

713 m

Abstieg

713 m

Im hintersten Ultental, vorbei am Naturparkhaus Lahnersäge, fahren wir bis zur Kirche in St. Gertraud. Wir folgen taleinwärts der Falschauer entlang dem Weg Nr. 140 für einige hundert Meter und queren dann den Bach, ziehen die Hänge aufwärts, vorbei an den Höfen Außerbach, Flum und Oberhof, bis wir die Straße Richtung Weissbrunn erreichen. Dieser folgen wir ca. 50 Meter weit und steigen bei einer Kehre links hinein Richtung Pilshöfe. Entlang des breiten Weges finden wir schon die ersten Spuren von Reh, Hirsch und Gämse. Nach einer halben Stunde erreichen wir das schöne Hof-Ensemble Pilshöfe, wo früher einmal bis zu 50 Menschen gewohnt und sich auch selbst versorgt haben. Das war im Winter wichtig, da hier meterweise Schnee lag, und man oft auch von der Außenwelt abgeschlossen war. Nun sind leider kaum mehr Leute da, und viele Höfe verfallen. Bei den Pilshöfen verlassen wir den Weg und folgen der Straße aufwärts, bis wir wieder die Weissbrunnerstrasse erreichen. Diese überqueren wir und gehen der Straße entlang aufwärts Richtung Oberjochmairhof, dem Weg Nr. 141 folgend. Beim Oberjochmairhof geht es links hinauf Richtung Tuferalm. Diese erreichen wir nach ca. anderthalb Stunden. Diese abgelegene Alm liegt in einem Kessel, umrahmt von alten Lärchenwäldern. Bei der Tuferalm stapfen wir stetig auf und ab Richtung Flatschbergalm. Hier sehen wir Hasenspuren, Auerhahnlosung u.v.m. Auch die "Zirbentschurtschen", welche die Eichhörnchen für das Überwintern in dieser winterfeindlichen Gegend brauchen, zeigen, dass im Winter das Futter überlebenswichtig ist. Nach weiteren anderthalb Stunden kommen wir zur hinteren Flatschbergalm, welche im Winter verschlafen darliegt. Uns zieht es aber weiter zur vorderen Flatschbergalm, welche im Winter (besonders an den Weihnachtswochenenden) bewirtschaftet ist. In der vorderen Flatschbergalm kehren wir ein und stärken uns mit deftiger Kost, welche alleine schon den weiten Weg lohnt. Gestärkt gehen wir abwärts und steigen rechts einen kleinen Steig hinunter zum Oberjochmairhof. Hier den Fahrweg entlang zu den Pilshöfen und abwärts bis zum Ausgangspunkt.

Mehr anzeigen
Auf den Weg zur Flatschbergalm
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Meinhardt
Hotel Meinhardt
Schenna - Meran & Umgebung
S
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Wessobrunn
Hotel Wessobrunn
Meran - Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Seerast
Hotel Seerast
St. Walburg im Ultental - Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Mountain Residence Zeppichl
Mountain Residence Zeppichl
Moos in Passeier - Meran & Umgebung
Residence
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Sittnerhof
Hotel Sittnerhof
Meran - Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel der Weinmesser
Hotel der Weinmesser
Schenna - Meran & Umgebung
S

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Winterwanderung von Stuls zur Egger Grub Alm
Winterwanderung von Stuls zur Egger Grub Alm
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Vigilius Kirche
Ruhevoller Winterwald
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Den Partschinser Nörderberg entdecken
Den Partschinser Nörderberg entdecken
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Winterwandern Lazaun
Winterwanderweg Lazaun
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Vollmond überm Timmelsjoch
Schneeschuhwanderung in das Knappengebiet
Meran & Umgebung
von
Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter abonnieren

Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Auf dem Laufenden bleiben
schließen