
Kultur | Brixen & Umgebung
Die Festung Franzensfeste
Benannt nach Kaiser Franz Joseph I.
Wer kennt sie nicht, die mächtige Wehranlage aus grauem Stein, die zwischen Sterzing und Brixen an der engsten Stelle des Tales das Eisacktal überblickt? Im Norden liegt der Stausee Franzensfeste der Burg zu Füßen, welche die Aufgabe hatte, potenzielle Feinde Österreichs rechtzeitig abzuwehren. Allerdings kam der Bau der Franzensfeste zu spät – sie diente lediglich als Waffen- und Munitionslager, wurde aber nie in tatsächliche Kampfhandlungen verwickelt.
Wer heute die Burg besichtigt, tut dies am besten im Rahmen einer Führung. Dabei sollten Sie unbedingt die Begehung der Treppe in die Obere Festung mitmachen: die Ein- und Ausblicke auf dem Weg entschädigen für die Aufstiegsmühen. Auf den 65 000 Quadratmetern, die das Festungsareal einnimmt, erhalten Besucher Informationen zur Geschichte Südtirols, sehen die Sonderausstellung zum Brennerbasis-Tunnel und können Kunstausstellungen zu den unterschiedlichsten Schwerpunkten besuchen.

Weitere Museen
Hotels in der Nähe
Zwischen blühenden Apfelbäumen und malerischen Weinreben zaubert das Hotel Sun auf dem sonnigen Hochplateau von Natz-Schabs Naturliebhabern ein Lächeln ins Gesicht. Angefangen beim reichhalt…
Im Sonnendorf Terenten spricht der Name für sich: Von der Sonne geküsst erleben Sie bei uns eine Auszeit voller Naturerlebnisse. Egal, ob Wandern oder Radfahren, Schneeschuhwandern oder…
Sei dem Himmel näher: oben am Berg auf 1 350 m Meereshöhe in Meransen – bei uns, im Hotel Bacherhof. Begrüßt wirst du mit einem herzlichen „Du“ und das Genießen fällt hier oben erstaunlich…
Überraschend anders. Überraschend schön. Überraschend Anett. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit voller Erholung, Erlebnisse und kulinarischer Höhepunkte im stilvollen…
In ruhiger und sonniger Lage auf dem Apfelhochplateau von Natz-Schabs mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Bergwelt befindet sich das Quality Time Family Resort Das Mühlwald. Am Rand…