
Kultur | Brixen & Umgebung
Die Festung Franzensfeste
Benannt nach Kaiser Franz Joseph I.
Wer kennt sie nicht, die mächtige Wehranlage aus grauem Stein, die zwischen Sterzing und Brixen an der engsten Stelle des Tales das Eisacktal überblickt? Im Norden liegt der Stausee Franzensfeste der Burg zu Füßen, welche die Aufgabe hatte, potenzielle Feinde Österreichs rechtzeitig abzuwehren. Allerdings kam der Bau der Franzensfeste zu spät – sie diente lediglich als Waffen- und Munitionslager, wurde aber nie in tatsächliche Kampfhandlungen verwickelt.
Wer heute die Burg besichtigt, tut dies am besten im Rahmen einer Führung. Dabei sollten Sie unbedingt die Begehung der Treppe in die Obere Festung mitmachen: die Ein- und Ausblicke auf dem Weg entschädigen für die Aufstiegsmühen. Auf den 65 000 Quadratmetern, die das Festungsareal einnimmt, erhalten Besucher Informationen zur Geschichte Südtirols, sehen die Sonderausstellung zum Brennerbasis-Tunnel und können Kunstausstellungen zu den unterschiedlichsten Schwerpunkten besuchen.

Hotels in der Nähe
100 Jahre Tradition treffen auf höchsten Komfort und familiäre Atmosphäre – ein Urlaub im Hotel Gudrun in Gossensass ist einfach einzigartig. Mitten im Grünen und doch zentral gelegen ist…
Das Aktivhotel Panorama liegt im Herzen des Pflerschtals, einem versteckten Juwel Südtirols, wo unberührte Natur und beeindruckende Berglandschaften einzigartige Emotionen schenken. Familie …
Ein Urlaub im Weingut & Genusshotel Spitalerhof zwischen Dolomitengipfeln und Weinhängen ist der pure Weinsinn! Warum? Ganz einfach: Weil bei uns unvergessliche Erinnerungen geschaffen…
Überraschend anders. Überraschend schön. Überraschend Anett. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit voller Erholung, Erlebnisse und kulinarischer Höhepunkte im stilvollen…
ZURÜCK ZUR NATUR In ruhiger, windstiller und sonniger Lage auf 1.100 m am Eingang der Dolomiten, befindet sich das Naturhotel Lüsnerhof. Das einzigartige Juwel aus Zirbel- und Lärchenholz,…