
Kultur | Meran & Umgebung
Landesfürstliche Burg
Ein mittelalterliches Stadthaus in Meran
Die Landesfürstliche Burg in Meran macht nicht den Anschein einer voll entwickelten Burganlage. Vielmehr ähnelt sie einem kunstvoll gestalteten Haus. Erbauen ließ sie der Erzherzog Sigismund von Österreich wohl zum Gebrauch als Stadtwohnung. Einige der Innenräume sind mit Fresken aus seiner Zeit ausgestattet. Bis in das 16. Jahrhundert galt die Burg als fürstliche Residenz. Kaiser Maximilian I war einer der adligen Bewohner. Neben holzgetäfelten Stuben und Mobiliar aus dem Mittelalter können Sie auch einige Waffen, wie Lanzen und Hellebarden, begutachten. Im späten 19. Jahrhundert drohte der Abriss der Burg, der durch den österreichischen Kultur- und Kunsthistoriker David von Schönherr glücklicherweise verhindert wurde.
Heute ist die Landesfürstliche Burg öffentlich zugänglich und wird auch für standesamtliche Trauungen zur Verfügung gestellt. Das Museum im Inneren gewährt interessante Einblicke in die bewegte Geschichte des Anwesens im Herzen von Meran

Hotels in der Nähe
Das Hotel Christophs in Schenna ist eine Oase der Ruhe und des Friedens in der Nähe Merans. Hier, inmitten einer faszinierenden Bergkulisse, fühlen Sie sich auf Anhieb wohl. Bei uns erwartet…
In Panoramalage über der Kurstadt Meran liegt das familiengeführte Hotel Alpin. Ein Hauch von Luxus inmitten der Natur, ein Wohlfühlambiente und eine Fülle an Inklusivleistungen machen Ihren…
Eingebettet zwischen Obst- und Weinwiesen liegt das Ruster Resort im Gartendorf Algund, eine Erholungsoase für Geist und Seele. Sowohl im Livehotel Friedheim als auch im Gartenhotel…
Das Hotel Muchele in Burgstall bei Meran begeistert mit Stil und Persönlichkeit. Hier treffen avantgardistisches Design und Südtiroler Herzlichkeit auf exklusive Erlebnisse. Die nur 42…
Umgeben von Wiesen, Wäldern, dem hauseigenen Weinberg, beeindruckenden Gebirgsketten und einem rauschenden Wasserfall, ist das Hotel Bad Fallenbach eine Wohlfühloase mitten im Grünen. Die…