
Kultur | Vinschgau
Die Burg Hochnaturns
Imposante und denkmalgeschützte Burganlage
Die Burg Hochnaturns liegt in Naturns im Vinschgau, inmitten von Weinbergen am Fuß des Sonnenbergs. Sie gab dem darunterliegenden Dorf Naturns seinen Namen. Einst stand an ihrer Stelle ein romanischer Turm, der im 13. Jahrhundert zu einer Burg umgebaut wurde. Nachdem ein Brand die Burg im 16. Jahrhundert zerstört hatte, wurde sie von Abundus von Tschötsch wiederaufgebaut und erfuhr eine wahre Hochzeit. Unter anderem ließ er einen „Saal der Reformatoren“ mit Bildern von Martin Luther und Johannes Calvin einrichten. Sie wurde mit wunderschön ausgearbeiteten Holzdecken, Kachelöfen und Türfassungen aus Marmor ausgestattet.
Durch die zahlreichen Umbauarbeiten ist die ursprüngliche Struktur der Burganlage kaum mehr zu erkennen. Der älteste Teil der Anlage ist der quadratische Bergfried, in Anlehnung an den Ritter Oswald von Naturns auch Oswald-Turm genannt. Er ist 26 Meter hoch und besitzt fünf Geschosse. Seit 1950 steht die Burg Hochnaturns unter Denkmalschutz, ist in Privatbesitz und somit nicht der Öffentlichkeit zugänglich. Bis 1992 führte sie die Familie Mastropaolo als Schlosshotel.

Weitere Schlösser

Planen Sie Ihren Urlaub online!
Newsletter abonnieren