Die auf einem bewaldeten Felsen liegende Burganlage wurde zwischen 1220 und 1230 von den Grafen von Eppan errichtet. Später erwarben die Herren von Boymont das mittelalterliche Schloss als Lehen. Wie archäologische Funde aus der Eisenzeit belegen, gab es an diesem Ort schon in vorgeschichtlicher Zeit eine Siedlung. Im Jahr 1425 war wohl ein Erbschaftsstreit die Ursache für einen Brand, bei dem ein großer Teil von Schloss Boymont zerstört wurde. Die nicht zur Verteidigung, sondern für Wohnzwecke erbaute Burg ist wegen ihrer fast rechteckigen Konzeption für mittelalterliche Burganlagen eher untypisch. Wer sich für Architektur interessiert, kann sich an ihren romanischen und frühgotischen Elementen erfreuen. Das kunsthistorisch interessante Bauwerk ähnelt mit seiner klaren Linienführung den Burganlagen der späten Stauferzeit.
- Hotels in Südtirol
- Urlaubsthemen
- Urlaubsangebote
- Rund um Südtirol
- Events
- Biathlon in Antholz
- FIS Ski World Cup
- Wasser Licht Festival in Brixen
- Merano WineFestival
- Dolomiti Superbike
- Kastelruther-Spatzen-Fest
- Oswald-von-Wolkenstein-Ritt
- Maratona dles Dolomites
- Südtirol Jazz Festival
- Großer Preis von Meran Forst
- Meraner Musikwochen
- Festival "Tanz Bozen"
- Klavierwettbewerb „F. Busoni“
- Bozner Weinkost
- Bozner Filmtage
- Silvesterlauf BOclassic
- Speckfest in Villnöss
- Brot- und Strudelmarkt in Brixen
- Must-see in Südtirol