
Freizeittipps | Vinschgau
Reschensee in Südtirol. Geheimnisvolles Südtirol
Was macht der Kirchturm im Reschensee?
Diese Frage haben sich bestimmt schon zahlreiche Urlauber gestellt und die Antwort ist ganz einfach. Einst war dort, wo sich heute der See befindet, nämlich ein Dorf. Wie viele Seen in Südtirol wurde auch dieses Gewässer oberhalb des Haidersees künstlich angelegt und so musste das Dorf dem Stausee weichen. Der Kirchturm überlebte allerdings den Bau des Stausees, da er unter Denkmalschutz steht und nicht so einfach abgerissen werden durfte. So wurde der Stausee im Jahr 1950 zwar angelegt, der Kirchturm blieb aber stehen. Dennoch hinterließ die Zwangsenteignung von Grund und Boden einen faden Beigeschmack und der Kirchturm erinnert unter anderem an diese radikale Vorgehensweise. Noch immer zeigt sich der Kirchturm am Seeufer von seiner schönsten Seite und wirkt beeindruckend und imposant. Obwohl es in Südtirol sehr viele Seen gibt, ist dieser See mit seinem Kirchturm einzigartig.

Auch von Sportlern geschätzt
Auch aus sportlicher Sicht kann der See auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Nicht nur Eisläufer nutzen den See in den Wintermonaten, auch Snowkiter aus aller Welt statten dem See gerne einen Besuch ab. In den Sommermonaten wird er natürlich zum Baden genutzt, aber auch Kitesurfer tummeln sich bei guten Windverhältnissen auf dem See. Viele Wege führen zum See und so ist er bei Wanderern sehr beliebt. Kurzum: Er ist ein gelungenes Beispiel für die herrlichen Seen in Südtirol und bei Jung und Alt ein beliebtes Ausflugsziel.
Natur in Südtirol





Weitere Freizeit-Tipps

Planen Sie Ihren Urlaub online!
Newsletter abonnieren