Die nahe beieinander liegenden Spronser Seen in Südtirol sind ein toller Blickfang, der durch zahlreiche Wanderwege zugänglich und erschlossen ist. Besucher bewegen sich auf einer Höhe zwischen 2.000 und 2.500 Metern über dem Meeresspiegel. Der Anstieg ist dabei jedoch gering, sodass die Wanderwege familientauglich sind.
Der Südosten des Naturparks Texelgruppe, in dem die Seen liegen, grenzt an das Meraner Stadtgebiet. Ökonomisch ist das Hochland von großer Bedeutung, da es Meran und seine Umgebung mit Wasser versorgt. In den letzten Jahren hat sich die ökonomische Bewegung jedoch ein wenig umgekehrt. Jetzt sind es die Touristen, die das Hochland von der Basis Merans aus erkunden und die wirtschaftliche Struktur der Stadt beeinflussen.