Silvester in Südtirol

Von Räuchern und anderen Bräuchen

Wo könnte der Rutsch ins neue Jahr wohl schöner sein als in Südtirol? Viele Bräuche werden bis heute stolz zelebriert. Einer davon ist das traditionelle Räuchern des Hauses mit Weihrauch, Weihwasser und Gebet. Vor allem auf den Bauernhöfen im Dolomitenraum wird fleißig geräuchert in der Zeit um den Jahreswechsel. Auch das Bleigießen darf an Silvester nicht fehlen. Die entstanden Formen geben Aufschluss über das kommende Jahr. In den Wintersportorten werden Fackelläufe organisiert, die meist in einem spektakulären Feuerwerk ihren Höhepunkt finden. Und um Mitternacht darf das Erklingen der Kirchturmglocken nicht fehlen.

Am Neujahrstag findet in vielen Orten noch das traditionelle Neujahrsschreien statt, bei dem Kinder von Haus zu Haus ziehen und ein Gedicht aufsagen. Als Dank gibt es etwas Süßes oder eine kleine Spende. Wenn Sie Silvester in Südtirol verbringen möchten, denken Sie daran, rote Unterwäsche einzupacken. Diesen italienischen Brauch haben viele Südtiroler übernommen. Dem Träger verspricht die Tradition Liebesglück für das kommende Jahr.

Mehr anzeigen

Kultur in Südtirol

Silvester in Südtirol
Watten
Silvester in Südtirol
Törggelen
Silvester in Südtirol
Schreibmaschinenmuseum
Meran & Umgebung
Silvester in Südtirol
Leuchtenburg
Südtirols Süden
Silvester in Südtirol
Schloss Runkelstein
Südtirols Süden
Silvester in Südtirol
Bauernmärkte in Südtirol
von
Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter abonnieren

Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Auf dem Laufenden bleiben
schließen