Die vielen natürlichen Quellen dieser Urlaubsregion liefern das mineralhaltige Wasser. Sie haben je nach Zusammensetzung der Mineralien eine schmerzlindernde, hautberuhigende oder entspannende Wirkung. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in der Hochblüte der Bäderkultur, waren rund 80 sogenannte Südtiroler Badln in Betrieb. Heute gibt es 32 staatlich anerkannte Mineralwasserquellen, die eine authentische alpine und regionale Bädertherapie ermöglichen. Hierbei handelt es sich um eine therapeutische Behandlung mit Wasser aus Heilquellen, die über einen erhöhten Gehalt an gelösten Stoffen verfügen.
- Hotels in Südtirol
- Urlaubsthemen
- Urlaubsangebote
- Rund um Südtirol
- Events
- Biathlon in Antholz
- FIS Ski World Cup
- Wasser Licht Festival in Brixen
- Merano WineFestival
- Dolomiti Superbike
- Icefight
- Kastelruther-Spatzen-Fest
- Oswald-von-Wolkenstein-Ritt
- Maratona dles Dolomites
- Südtirol Jazz Festival
- Großer Preis von Meran Forst
- Meraner Musikwochen
- Festival "Tanz Bozen"
- Klavierwettbewerb „F. Busoni“
- Bozner Weinkost
- Bozner Filmtage
- Silvesterlauf BOclassic
- Speckfest in Villnöss
- Brot- und Strudelmarkt in Brixen
- Must-see in Südtirol