
Kultur | Südtirols Süden
Glashaus III in Bozen
Geschichte der Gartenkultur
Franz Schillian, Gründer der Gärtnerei Schillian am Stadtrand von Bozen, hat den Gartenbau in Südtirol maßgeblich mitbestimmt. Nach etlichen Jahrzenten zwischen Sträuchern, Kakteen und zauberhaften Blumenarrangements übernahm seine Tochter den Betrieb. Sie hatte viele neue Ideen und war fest entschlossen einiges anders zu machen. Doch nicht alles, was ihr Vater aufgebaut hatte, durfte verschwinden. Das Glashaus blieb bestehen – das erste, dass Franz Schillian aufgebaut hatte. So zeugt es noch heute von mehr als 60 Jahren Gartenkultur in der Alpenregion.
Bewundern Sie historische Fotografien, Videos, Anekdoten und Interviews über die zehn ältesten und wichtigsten Gärtnereien in Südtirol. Verfolgen Sie deren Entwicklung bis heute. Zudem werden neben der Dauerausstellung des Künstlers Paul Thuile jedes Jahr unterschiedliche Ausstellungen rund um die Welt der Pflanzen präsentiert.

Hotels in der Nähe
Das Hotel Ideal Park in Leifers ist die richtige Adresse für Erholungsuchende, Aktivurlauber und Geschäftsreisende, nur wenige Kilometer südlich von Bozen. Das 4-Sterne-Hotel vereint…
Ob Sie aus Arbeitsgründen, zum Besuch der Stadt oder auf der Suche nach Erholung in Bozen weilen – das Hotel Magdalener Hof ist genau das Richtige für Sie. Südtirol steht für die Kombination…
Das Parc Hotel am See in Kaltern verspricht einen Urlaub mit Erholung und Leichtigkeit. Das Hotel bietet ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Wellnessangeboten. Aktivurlauber kommen…
Die Natur genießen – auf 1 100 Metern Meereshöhe gelingt das im Eco-Hotel Saltus wie sonst nirgendwo. Zwischen Wald und Berge erwartet Sie hier der ideale Ort für einen Urlaub im Zeichen von…
Der Girlanerhof bei Eppan an der Weinstraße bietet eine perfekte Balance zwischen Erholung und Aktivitäten. Das familiär geführte 4-Sterne-Hotel liegt im ältesten Weindorf Südtirols und ist…