
Kultur | Brixen & Umgebung
Trostburg
Prunkvolle Säle und sehenswerte Ausstellung
Die Trostburg oberhalb von Waidbruck im Eisacktal ist noch heute in einem hervorragenden Zustand. Das ist beeindruckend, wurde sie doch erstmals um 1173 urkundlich erwähnt. Die Rettung vor dem Verfall verdankt die Burg dem Südtiroler Burgeninstitut, in dessen Besitz sie seit 1981 ist. Unter den vorherigen Inhabern finden sich die Herren von Kastelruth, die Grafen von Tirol und die Herren von Wolkenstein. Der Dichterkomponist Oswald von Wokenstein wuchs im Spätmittelalter in der Trostburg auf.
Heute beherbergt die gut erhaltene Burganlage das Südtiroler Burgenmuseum und bietet ihren Besuchern interessante Einblicke in vergangene Tage. Es erwarten Sie romanische Tür- und Fensterbögen, gotische Wehranlagen, prunkvolle Säle und Täfelungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie Einrichtungselemente aus der Renaissance. Schauen Sie vorbei. Sie werden begeistern sein!

Weitere Schlösser
Hotels in der Nähe
Das Hotel Waldheim in Natz/Schabs in Südtirol ist ein Juwel für Besucher, die nach einer Kombination aus Erholung und Abenteuer suchen. Auf einem sonnenverwöhnten Hochplateau inmitten der…
In der Nähe von Sterzing in Mauls bei Freienfeld liegt das Romantik Hotel Stafler. Ein Ort, der auf eine mehr als 700-jährige Geschichte zurückblickt und der Sie in vielerlei Hinsicht…
Willkommen im 3-Sterne-Superior-Hotel Torgglerhof im sonnigen Eisacktal in Südtirol. Unser idyllisch gelegenes Hotel am Fuß der Plose bietet die perfekte Ausgangslage für Ihre…
Im Herzen des Wipptals, nahe der nördlichsten Stadt Italiens, wartet im Gasthaus Post in Trens bei Sterzing ein ganz besonderer Rückzugsort. Umgeben von Bergen und Ruhe beginnt der Tag mit…
ZURÜCK ZUR NATUR In ruhiger, windstiller und sonniger Lage auf 1.100 m am Eingang der Dolomiten, befindet sich das Naturhotel Lüsnerhof. Das einzigartige Juwel aus Zirbel- und Lärchenholz,…