
Kultur | Südtirols Süden
Die Stadtgalerie Bozen
Werke aus 600 Jahren
Neben dem Südtiroler Archäologiemuseum, dem Merkantilmuseum, dem Schulmuseum und dem Museion ist die Stadtgalerie Bozen ein Ausstellungsort, der direkt von der Stadt Bozen verwaltet wird.
Neben einer Holzstatue des berühmten Bildhauers Michael Pacher aus dem Jahr 1475, zeigt die Dauerausstellung auch ein Selbstporträt des Varanesischen Malers Antonio Longo und ein Porträt der Sophie de Witt, das Giovan Battista Lampi im 18. Jahrhundert gemalt hatte. Dieser berühmte Porträtmaler war in Warschau und St. Petersburg sowie in Wien tätig, wo er auch starb.
Neben den ständigen Ausstellungsstücken zeigt die Stadtgalerie regelmäßig Spezialausstellungen und Sonderschauen zu den unterschiedlichsten Themen, Motiven und Epochen.
Für Ihren Kultururlaub in Südtirol finden Sie hier [LINK Home] das passende Hotel in diesem wunderschönen Fleckchen Erde mit Tradition und Innovation.

Weitere Museen
Hotels in der Nähe
Umgeben von idyllischen Weinterrassen und imposanten Berggipfeln liegt das Hotel Weinegg, ein Ort der mediterranen Leichtigkeit und alpinen Gemütlichkeit. Das Hotel punktet mit einer Reihe…
Das Hotel Ideal Park in Leifers ist die richtige Adresse für Erholungsuchende, Aktivurlauber und Geschäftsreisende, nur wenige Kilometer südlich von Bozen. Das 4-Sterne-Hotel vereint…
Das Hotel Christof active/panorama/gusto erwartet Sie in einmaliger Panoramalage, umgeben von malerischen Weinterrassen und Obstwiesen. Hier erleben Sie einen Aufenthalt mit…
Ob Sie aus Arbeitsgründen, zum Besuch der Stadt oder auf der Suche nach Erholung in Bozen weilen – das Hotel Magdalener Hof ist genau das Richtige für Sie. Südtirol steht für die Kombination…
Das Adults-only-Hotel Das Badl in Kaltern steht für erholsamen Genussurlaub in Kaltern am See. Das Hotel besticht durch sein gemütliches Ambiente, seine komfortablen Zimmer mit Panoramablick…














