
Kultur | Brixen & Umgebung
Archeoparc Feldthurns
Ein Blick in die Vergangenheit
Archäologische Funde belegen die Besiedlung des Eisacktals bereits in der Jungsteinzeit. Die sonnigen Hänge bieten seit jeher hervorragende Lebensbedingungen. Nach rund 20 Jahren Forschung und Ausgrabungen wurde an einer bedeutenden Fundstelle der Archeoparc Feldthurns eröffnet. Hier können Sie Grabstätten sowie Überreste der Keramikherstellung, des Ackerbaus und der Viehzucht besichtigen, deren Geschichte teils bis 5 000 vor Christus zurückreicht. Einige Fundstücke sind im Erdgeschoss von Schloss Velthurns zu bestaunen. Jene aus der Kupferzeit werden im Archeoparc ausgestellt.
Eine weitere Fundstelle befindet sich in Villanders, der ebenfalls ein Archeoparc gewidmet wurde. Wenn Sie allerdings in die etwas nähere Geschichte eintauchen möchten, bietet sich ein Besuch im nahegelegenen Stadtmuseum in Klausen an. Mit fünf Sonderausstellung pro Jahr wird Ihnen hier ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Weitere Museen
Hotels in der Nähe
Zwischen blühenden Apfelbäumen und malerischen Weinreben zaubert das Hotel Sun auf dem sonnigen Hochplateau von Natz-Schabs Naturliebhabern ein Lächeln ins Gesicht. Angefangen beim reichhalt…
In atemberaubender Natur und inmitten der Sterzinger Bergwelt erwartet Sie das 4-Sterne Hotel Lahnerhof. Hier trifft internationale Eleganz auf traditionelle Südtiroler Herzlichkeit. Dank…
Überraschend anders. Überraschend schön. Überraschend Anett. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit voller Erholung, Erlebnisse und kulinarischer Höhepunkte im stilvollen…
Ankommen, wohlfühlen, Spaß haben – Sie wollen einen Aktivurlaub in Südtirol verbringen? Dann sind Sie im Hotel Seeber genau richtig. Das charmante Hotel ist bestens mit allem ausgestattet,…
In ruhiger und sonniger Lage auf dem Apfelhochplateau von Natz-Schabs mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Bergwelt befindet sich das Quality Time Family Resort Das Mühlwald. Am Rand…