
Kultur | Brixen & Umgebung
Archeoparc Feldthurns
Ein Blick in die Vergangenheit
Archäologische Funde belegen die Besiedlung des Eisacktals bereits in der Jungsteinzeit. Die sonnigen Hänge bieten seit jeher hervorragende Lebensbedingungen. Nach rund 20 Jahren Forschung und Ausgrabungen wurde an einer bedeutenden Fundstelle der Archeoparc Feldthurns eröffnet. Hier können Sie Grabstätten sowie Überreste der Keramikherstellung, des Ackerbaus und der Viehzucht besichtigen, deren Geschichte teils bis 5 000 vor Christus zurückreicht. Einige Fundstücke sind im Erdgeschoss von Schloss Velthurns zu bestaunen. Jene aus der Kupferzeit werden im Archeoparc ausgestellt.
Eine weitere Fundstelle befindet sich in Villanders, der ebenfalls ein Archeoparc gewidmet wurde. Wenn Sie allerdings in die etwas nähere Geschichte eintauchen möchten, bietet sich ein Besuch im nahegelegenen Stadtmuseum in Klausen an. Mit fünf Sonderausstellung pro Jahr wird Ihnen hier ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Hotels in der Nähe
In ruhiger und sonniger Lage auf dem Apfelhochplateau von Natz-Schabs mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Bergwelt befindet sich das Quality Time Family Resort Das Mühlwald. Am Rand…
In atemberaubender Natur und inmitten der Sterzinger Bergwelt erwartet Sie das 4-Sterne Hotel Lahnerhof. Hier trifft internationale Eleganz auf traditionelle Südtiroler Herzlichkeit. Dank…
ZURÜCK ZUR NATUR In ruhiger, windstiller und sonniger Lage auf 1.100 m am Eingang der Dolomiten, befindet sich das Naturhotel Lüsnerhof. Das einzigartige Juwel aus Zirbel- und Lärchenholz,…
Spaß und Abenteuer für die ganze Familie, Entspannung in ruhiger Umgebung, viele Highlights wie der Outdoor-Biopool, kulinarische Leckerbissen der mediterranen und der alpinen Küche und noch…
Mitten auf dem Sterzinger Stadtplatz ist der Schwarze Adler seit über 500 Jahren eine Institution der Gastlichkeit. Hier genießen Gäste die Freiheit des Concept Living: Die individuellen…