
Kultur | Brixen & Umgebung
Archeoparc Feldthurns
Ein Blick in die Vergangenheit
Archäologische Funde belegen die Besiedlung des Eisacktals bereits in der Jungsteinzeit. Die sonnigen Hänge bieten seit jeher hervorragende Lebensbedingungen. Nach rund 20 Jahren Forschung und Ausgrabungen wurde an einer bedeutenden Fundstelle der Archeoparc Feldthurns eröffnet. Hier können Sie Grabstätten sowie Überreste der Keramikherstellung, des Ackerbaus und der Viehzucht besichtigen, deren Geschichte teils bis 5 000 vor Christus zurückreicht. Einige Fundstücke sind im Erdgeschoss von Schloss Velthurns zu bestaunen. Jene aus der Kupferzeit werden im Archeoparc ausgestellt.
Eine weitere Fundstelle befindet sich in Villanders, der ebenfalls ein Archeoparc gewidmet wurde. Wenn Sie allerdings in die etwas nähere Geschichte eintauchen möchten, bietet sich ein Besuch im nahegelegenen Stadtmuseum in Klausen an. Mit fünf Sonderausstellung pro Jahr wird Ihnen hier ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Hotels in der Nähe
Erholung vom ersten Moment an … für Genießer, Abenteurer und Erholungssuchende! Eingebettet in die malerische Berglandschaft des Pustertals begeistern die neuen Molaris Lodges auf ganzer…
Ein Bauernhof zum Verlieben. Die Familienpension Brunnerhof liegt in Spinges, am Eingang zum Pustertal und hoch über Mühlbach. Die 22 Zimmer sind mit Zirben- und Fichtenholz aus den eigenen…
Auf dem Sonnenplateau von Meransen befindet sich das Alpine Lifestyle Hotel Ambet, wo Sie ein unvergesslicher Aktivurlaub erwartet. Das Hotel liegt auf 1 400 Metern Höhe und bietet ein…
Sei dem Himmel näher: oben am Berg auf 1 350 m Meereshöhe in Meransen – bei uns, im Hotel Bacherhof. Begrüßt wirst du mit einem herzlichen „Du“ und das Genießen fällt hier oben erstaunlich…
Willkommen im 3-Sterne-Superior-Hotel Torgglerhof im sonnigen Eisacktal in Südtirol. Unser idyllisch gelegenes Hotel am Fuß der Plose bietet die perfekte Ausgangslage für Ihre…